An diesem Sonntag, den 9. Oktober steht das zweite Heimspiel in Folge für den FC Südtirol auf dem Programm. Am 6. Spieltag dieser Meisterschaftshinrunde der Ersten Division der Lega Pro empfängt der FC Südtirol die am Ende der letzten Saison von der Serie B abgestiegene Mannschaft von Portogruaro. Diese hat sich mit sieben Punkten in der Tabellenmitte festgesetzt, mit zwei Zählern mehr als der FC Südtirol, der am letzten Sonntag gegen Bassano ein torloses Unentschieden eingefahren hat. Bei den Heimspielen weist der FCS zwei Erfolge auf, zum einen den überlegenen Sieg gegen Frosinone und das Unentschieden gegen Bassano.
Die Partie gegen Portogruaro bildet den Auftakt zu einer Serie von drei Spielen innerhalb nur einer Woche, denn bereits am Mittwoch 12. Oktober steht ein Abendspiel in Barletta, mit Beginn um 20.30 Uhr an. Zurück aus Apulien müssen Kapitän Kiem und Co. schon wieder am Sonnatag,16. Oktober zuhause gegen Virtus Lanciano antreten, den derzeitigen Tabellenzweiten. Eine wahre Ochsentour steht den Weißroten bevor, die sich jedoch in bester Verfassung präsentieren. Gegen Portogruaro fallen nur die beiden Verletzten Thomas Albanese und Michael Bacher aus, nachdem nach einem Monat Zwangspause in dieser Woche auch Luca Franchini das Training wieder aufgenommen hat und der wahrscheinlich auf der Ersatzbank Platz nehmen darf. Alles deutet darauf hin, dass Stroppa die am letzten Sonntag aufgebotene Abwehr als ganzes wieder zum Einsatz bringen wird. Im Mittelfeld sind Alessandro Furlan und Amedeo Calliari fix gesetzt, während zwischen Hannes Fink und Francesco Uliano das Spiel um den Startplatz noch offen ist. Im Sturm wird wahrscheinlich Nicola Ferrari wieder in der Startelf dabei sein, gemeinsam mit Manuel Fischnaller und Andrea Schenetti.
Das von Massimo Rastelli trainierte Portogruaro hat es auf eine brilliante Art geschafft, seinen Fehlstart auszugleichen. Nachdem die ersten beiden Spiele gegen Pergocrema und Syrakus verloren wurden, ist es der venezianischen Mannschaft in den letzten drei Spieltagen gelungen, 7 von 9 möglichen Punkten zu erobern, durch einen Sieg zuhause gegen Carrarese und einen auswärts gegen Feralpisalò. Zudem konnte am letzten Sonntag vor heimischen Publikum ein 2:2 Unentschieden gegen Piacenza nachgelegt werden.
Mister Rastelli wird wahrscheinlich nur auf den gesperrten Lunati verzichten müssen und gegenüber dem Match gegen Piacenza keine Veränderungen vornehmen, Lediglich Marco Cunico, Kapitän und Bannerträger von Portogruaro dürfte an der Stelle von Luigi Della Rocca von Anfang an zum Einsatz kommen.
Die wahrscheinliche Aufstellung:
FC Suüdtirol (4-3-3): Iacobucci; Iacoponi, Cascone, Kiem, Martin; Furlan, Calliari, Uliano (Fink); Schenetti, Ferrari, Fischnaller. Auf der Ersatzbank: Miskiewicz, Grea, Santonocito (Franchini), Fink (Uliano), Campo, Chiavarini, Chinellato.
Trainer: Giovanni Stroppa
Portogruaro (4-4-2): Bavena; Regno, Fedi, Radi, Fondaco; D’Amico, Giacobbe, Herzan, Luppi; Cunico, Corazza. Auf der Ersatzbank : Mion, Cristante, Coppola, Salzano, De Sena, Liccardo, Della Rocca.
Trainer: Massimo Rastelli
Schiedsrichter: Cristian Brasi aus Seregno
1. Divisione Lega Pro – Kreis B – 6. Spieltag – Sonntag, 09.10.2011 –15.00 Uhr
Andria – Prato
Bassano – Barletta
Carrarese – Frosinone
Latina – Triestina
Pergocrema – Feralpisalò
Piacenza – Lanciano
Siracusa – Cremonese
Spezia – Trapani
FC Südtirol - Portogruaro
Die Tabelle.
Pergocrema 12 Punkte; Virtus Lanciano 11; Trapani 10; Frosinone, Cremonese, Carrarese 9; Barletta, Siracusa 8; Portogruaro 7; Andria, Triestina 6; Latina, FC Südtirol 5; Spezia 4; Prato 3; FeralpiSalò, Bassano 1; Piacenza 0.
Strafpunkte: Cremonese – 6 Punkte, Piacenza –4, Siracusa –2, Virtus Lanciano –1
Nationale Jugendmeisterschaften:
Für die Nationalen Jugendmannschaften des FC Südtirol steht an diesem Wochenende der vierte Spieltag an. Im Einsatz sind diesmal nur die Berretti und die A-Jugend National.
“Berretti”: nach wie vor ungeschlagen (zwei Unentschieden und ein Sieg) blickt die Mannschaft auf den ersten Sieg in dieser Meisterschaftshinrunde gegen Bassano (1:0) zurück. Die Mannschaft von Trainer Maurizio Improta ist morgen Nachmittag, Samstag, 8. Oktober um 15.00 Uhr in Trezza sull’Adda zu Gast und tritt gegen die Mailänder Mannschaft Tritium an, die derzeit punktlos den letzten Tabellenplatz beleg.
A-Jugend National: auch die Mannschaft von Mister Sebastiani hat am letzten Spieltag den ersten Sieg der Saison eingefahren und dabei Brescia mit 4:2 vom Feld gefegt. Am Sonntag Nachmittag, 9.Oktober um 15.00 Uhr empfangen Lukas Hofer und sein Kollegen Treviso, das bisher gleich viele Punkte wie der FCS Südtirol sammeln konnte. Das Spiel findet auf dem Fußballplatz Talfer statt.
B-Jugend National: das Team von Mister Giampaolo Morabito legt an diesem Wochenende den vom Spielplan vorgesehen Ruhetag ein.