05.05.2021
Großes Wachstum der weißroten Online Community
Durch den Aufwind der Social Media haben sich die Kommunikationsstrategien im letzten Jahrzehnt völlig neu erfinden müssen. Das gilt auch für sämtliche Fußballclubs, welche heute durch die verschiedenen sozialen Netzwerke auf innovative Art und Weise mit den eigenen Fans interagieren können.

Mit Facebook, Instagram, Twitter, Youtube, TikTok, Linkedin und Spotify ist der FC Südtirol zurzeit auf sieben Social Media-Kanälen präsent. Dabei spielt jede Plattform eine bestimmte Rolle und spricht eine unterschiedliche bzw. spezifische Zielgruppe an. In den vergangenen Monaten konnte der FCS ein beträchtliches Wachstum der Online Community verzeichnen und dadurch die Reichweite der geposteten Inhalte weiter ausbauen.

Mit dem Erreichen der 10.000 Follower auf Instagram konnte der weißrote Proficlub kürzlich einen kleinen Meilenstein feiern. Die im Jahr 2010 gegründete Plattform ist weltweit eine der meist heruntergeladenen Apps und ist aufgrund der hohen Benutzerfreundlichkeit stets sehr beliebt. Der FC Südtirol nutzt Instagram um den Fans Einblicke in das Clubleben zu gewähren und einfach bzw. authentisch mit den Followern zu kommunizieren.

Der FC Südtirol lädt alle Fans herzlich dazu ein, den Club auf den verschiedenen Plattformen zu folgen und somit in die weißrote Online Community einzutreten.

👥 Facebook
📸 Instagram
🐤 Twitter
📺 Youtube
🧰 Linkedin
📱 TikTok
🎶 Spotify

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Ivoclar Day im FCS Center
Ivoclar Day im FCS Center
Dreizehn Mitarbeitende des renommierten Unternehmens, das seit 2021 mit den Weißroten zusammenarbeitet, hatte die Möglichkeiten, einen Blick hinter die Kulissen des Proficlubs zu werfen und die Besonderheiten des Trainingszentrums zu entdecken
Das März-Heft der FCS News ist online
Das März-Heft der FCS News ist online
Die Coverstory der neuen Ausgabe ist Raphael Odogwu, der vor wenigen Wochen eine Vertragsverlängerung bis 2025 unterzeichnet hat, gewidmet
Der FCS setzt sich für Integration und Inklusion im Sport ein
Der FCS setzt sich für Integration und Inklusion im Sport ein
Der Kapitän des FC Südtirol, Fabian Tait, hat am heutigen Vormittag an der Pressekonferenz zur Vorstellung des Projekts „WeFairPlay“ im Drusus-Stadion teilgenommen. Vorangebracht wird die Initiative von Gs Excelsior und der Autonomen Provinz Bozen
„Business Ski Day“ im Skigebiet Obereggen
„Business Ski Day“ im Skigebiet Obereggen
Anfang Februar organisierte der FC Südtirol zum allersten Mal eine Networking-Veranstaltung auf Skiern. Aperitif, Mittagessen und Business-Talks wurden dabei in der Zischgalm von FCS-Gesellschafter Johann Pichler abgehalten
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden