15.10.2021
Was man über die nächste Meisterschaftsbegegnung wissen muss
Der FC Südtirol präsentiert die interessantesten Zahlen und Statistiken zum Gastspiel in Busto Arisizio.

WAS BISHER GESCHAH…
Zwischen dem FC Südtirol und Pro Patria gab es bislang sechs Meisterschaftsbegegnungen: fünf gewannen die Südtiroler, eine fiel zu Gunsten der Weißblauen aus (9:3 das Torverhältnis). Drei dieser Matches stiegen im Stadio „Carlo Speroni“: In den Jahren 2014 und 2016 ging der FCS als Sieger hervor (1:2 und 0:1), zwischendrin der einzige Sieg von Pro Patria (1:0).

FAKTOR FISCHNALLER
Manuel Fischnaller ist aktuell der einzige Spieler beider Mannschaften, der sich in einer Begegnung zwischen dem FCS und Pro Patria in die Torschützenliste eintragen konnte. Im Hinspiel der Saison 2014/15, welches die Südtiroler mit 2:0 gewannen, erzielte der 30-Jährige den entscheidenden Doppelpack.
5 Fakten zum Auswärtsspiel gegen Pro Patria
VERGANGENHEIT
Am Sonntag trifft Coach Ivan Javorcic auf seine jüngste Vergangenheit. Der 42jährige Kroate leitete von April 2017 bis Juni 2021 die Geschicke des Teams aus Busto Arsizio. Pro Patria holte unter seiner Leitung 257 Punkte in 157 Matches: 70 Siege, 47 Unentschieden und 40 Niederlagen. In der Saison 2017/18 gewann Javorcic mit den „Tigrotti“ die Serie D-Meisterschaft und bestritt anschließend drei Spielzeiten in der 3. Liga. Der Übungsleiter des FCS trifft in Busto Arsizio erstmals in seiner Trainerkarriere auf einen seiner ehemaligen Vereine.

HEIMSTÄRKE
Pro Patria hat sich im Laufe dieser Meisterschaft als heimstarkes Team erwiesen: Die Weiß-Blauen holten sechs der insgesamt acht Punkte vor heimischer Kulisse. Der FC Südtirol hat hingegen in dieser Saison erst zwei Gastspiele zu Ende gespielt: 1:1-Unentschieden bei Albinoleffe und 2:0-Erfolg in Vercelli.

ELFMETERKILLER
In der laufenden Meisterschaft wurden bislang zwei Strafstöße gegen Pro Patria gepfiffen. Der bei Chievo Verona großgewordene Goalie Elia Caprile konnte beide Elfmeter abwehren und hat somit eine perfekte Fangquote von 100%. Auch Pro Vercelli-Schlussmann Nicola Tintori konnte zwei Strafstöße halten, wurde jedoch bereits fünf Mal zum Tanz gebeten.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Die Analyse des Torhüters zur knappen Niederlage in Palermo
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Die Pressekonferenz des Trainers zur 2:1-Niederlage in Palermo
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Im “Stadio Barbera” zeigen die Weißroten eine starke Partie, müssen sich jedoch spät mit 1:2 (1:0) geschlagen geben – auf Ciervo (38.) antworten Ceccaroni (48.) & Aurelio (89.)
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden