13.11.2021
Zahlen und Statistiken
Der FC Südtirol präsentiert die interessantesten Zahlen und Statistiken zum 14. Spieltag.

PREMIERE
Am Sonntag kommt es zur allerersten Begegnung zwischen Seregno und dem FC Südtirol. Der Club aus der Lombardei, der in seiner Vereinsgeschichte an insgesamt acht Serie B-Meisterschaften teilnahm (zuletzt 1950/51), kehrte in diesem Sommer – nach rund 40 Jahren – in die 3. Liga zurück.

VIELFALT

Seregno hat im Laufe dieser Saison insgesamt 26 Spieler eingesetzt. Lediglich bei Triestina (29) und Juventus U23 (27) standen bisher noch mehr Akteure auf dem Spielfeld (Gruppe A). Mit 21 eingesetzten Spielern liegt der FC Südtirol hingegen an letzter Stelle dieser Wertung.

TRENDWECHSEL

Seregno hat 14 der insgesamt 15 Zähler ab dem 5. Spieltag geholt. Seit jenem Zeitpunkt konnten lediglich fünf Teams mehr Punkte als die Himmelblauen einfahren.

ZUTRITT VERBOTEN
In Legnago musste der FC Südtirol nach mehr als zwei Monaten erstmals wieder einen Gegentreffer hinnehmen. Giacomo Poluzzi reiht sich mit seiner Torsperre von insgesamt 1.019 Minuten an 6. Stelle der „All time“ Serie C-Wertung ein. Vor dem FCS liegen nur Lecce (1974/75), Sorrento (1970/71), Massese (1968/69), Monza (1988/89) und Siena (1965/66).

TORE AUS DER HINTERREIHE
Mit vier erzielten Toren stellt Seregno die zurzeit zweittreffsicherste Abwehr der Gruppe A. An erster Stelle dieser Wertung liegt Triestina, deren Verteidiger einen Treffer mehr als die Lombarden erzielt haben.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Der Trainer hat sich am Freitag in der Pressekonferenz im FCS Center zum bevorstehenden Auswärtsspiel gegen Palermo geäußert
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Die Weißroten sind am Sonntag, den 1. Oktober im Stadio Renzo Barbera gefordert – Anstoß um 16.15 Uhr
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Unterstützt wird der Referee von seinen Assistenten Pasquale De Meo (Foggia) und Mattia Politi (Lecce) sowie vom 4. Offiziellen Mario Perri (Rom 1)
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden