26.03.2021
Wissenswertes zur nächsten Meisterschaftsbegegnung
Der FC Südtirol präsentiert die interessantesten Zahlen und Statistiken zum nächsten Match im Drusus-Stadion.

EINZELGÄNGER
Arezzo ist das einzige Drittligateam der Toskana, welches dem Kreis B der Serie C zugeteilt wurde. Alle anderen Clubs der Region, d.h. Pontedera, Grosseto, Carrarese, Pistoiese und Lucchese, spielen in der Gruppe A.

AUFSCHWUNG
Arezzo konnte in den ersten 13 Spielen der Rückrunde mehr Punkte (14) als in der gesamten Hinrunde einfahren (10).

ERFAHRUNG
Die „Amaranto“ haben mit Alessio Cerci und Matteo Cherubin gleich zwei hocherfahrene Serie A-Spieler im Kader: 209 Einsätze, 41 Treffer und 39 Assists für den ehemaligen Nationalspieler, 110 Einsätze, vier Tore und drei Torvorlagen für Cherubin. Kapitän und Goalgetter Aniello Cutolo kann hingegen 55 Treffer in 285 Serie B-Einsätzen vorweisen.

DOPPELTER TRAINERWECHSEL
Arezzo ist die Mannschaft, welche in dieser Meisterschaft die meisten Spieler eingesetzt hat: 47 (neun mehr als die „Zweite“, Fermana). Zudem sind die Toskaner das einzige Team, das in der laufenden Saison drei verschiedene Trainer an der Seitenlinie hatte: Alessandro Potenza, Andrea Camplone und jetzt Roberto Stellone.

POSITIVE BILANZ

Die bisherigen drei Begegnungen in der 3. Liga konnte der FC Südtirol allesamt für sich entscheiden und erzielte dabei jeweils mindestens drei Treffer (11:4 die Tordifferenz). FCS-Angreifer Manuel Fischnaller konnte gegen Arezzo bereits drei Mal jubeln.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Der Trainer hat sich am Freitag in der Pressekonferenz im FCS Center zum bevorstehenden Auswärtsspiel gegen Palermo geäußert
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Die Weißroten sind am Sonntag, den 1. Oktober im Stadio Renzo Barbera gefordert – Anstoß um 16.15 Uhr
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Unterstützt wird der Referee von seinen Assistenten Pasquale De Meo (Foggia) und Mattia Politi (Lecce) sowie vom 4. Offiziellen Mario Perri (Rom 1)
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden