31.03.2022
Die Zahlen und Fakten zum Heimspiel gegen Lecco
Der FC Südtirol präsentiert interessante Stories und kuriose Statistiken zum 35. Spieltag

EIN BOZNER IN LECCO
Der Fußballclub Lecco wurde in seiner Vereinsgeschichte mehrmals (1974-75, 1993-95 und 2002-04) vom Bozner Antonio Pasinato gecoacht. Geboren am 24. Februar 1935, erlernte er das Fußballspielen bei Lancia Bolzano. In seiner aktiven Spielerkarriere bestritt Pasinato 218 Matches für Lecco. Der ehemalige Innenverteidiger wurde im Jahr 1961/62 Italienmeister mit dem AC Mailand, zum Einsatz kam er in der Meisterschaft jedoch nicht.

NATIONALTRAINER
Die Trainerlaufbahn des ehemaligen Azzurri-Teamchefs Roberto Donadoni fand in Lecco – nur ein Jahr nach seinem Karriereende – ihren Anfang. In den 21 Pflichtspielen auf der Trainerbank der „Blucelesti“ gab es für ihn sieben Siege, sieben Unentschieden und sieben Niederlagen. Roberto Donadoni stand im Laufe seiner Trainerkarriere u.a. bei Napoli, Parma, Bologna und Shenzhen (China) unter Vertrag.

RUDERN
Der Ursprung des Fußballclubs Lecco geht auf das Jahr 1912 zurück, als der seit 1895 bestehende Rudersport-Verein sein Sportangebot erweiterte. Als Vereinsfarben wählte Präsident Antonio Cima Hell- und Dunkelblau, die Farben von Leccos Seelandschaft. Im Gegensatz zum Ruderteam sollten die beiden Blautöne aber mit vertikalen Streifen abgebildet werden.

ANGLO-ITALIAN CUP
In der Trophäensammlung von Lecco steht der im Jahr 1977 gewonnene englisch-italienische Pokal (Torneo Anglo-Italiano). Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb, welcher von 1970 bis 1996 zwischen englischen und italienischen Mannschaften ausgetragen wurden. An der Ausgabe, in welcher Lecco das Finalspiel gegen Bath City gewann, nahmen u.a. auch Bari, Parma und Cremonese teil.

AUF DEM PODEST

Im Kalenderjahr 2022 haben lediglich der FC Südtirol und Padua mehr Punkte als Lecco einfahren können. Während die Südtiroler 38 Zähler aus 16 Matches mitnahmen (2.38 pro Spiel), holte Padua 36 Punkte in 14 Spielen (2.57 pro Spiel). Lecco hat im neuen Jahr 29 Zähler in 15 Matches eingefahren (1.93 pro Spiel).

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Der Trainer hat sich am Freitag in der Pressekonferenz im FCS Center zum bevorstehenden Auswärtsspiel gegen Palermo geäußert
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Die Weißroten sind am Sonntag, den 1. Oktober im Stadio Renzo Barbera gefordert – Anstoß um 16.15 Uhr
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Unterstützt wird der Referee von seinen Assistenten Pasquale De Meo (Foggia) und Mattia Politi (Lecce) sowie vom 4. Offiziellen Mario Perri (Rom 1)
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden