29.09.2021
Interessante Zahlen und Fakten zum 6. Spieltag
DEFENSIVARBEIT
Zwischen November 2015 und März 2018 gab es vier offizielle Begegnungen zwischen dem FC Südtirol und Renate, allesamt endeten mit eine torlosen Remis. Insgesamt standen sich die beiden Teams acht Mal in der Serie C gegenüber, wobei die Zuschauer lediglich sechs Treffer zu sehen bekamen.
NERAZZURRI
Die Vereinsfarben von Renate, Schwarz und Blau, sind auf die fußballerische Leidenschaft der Vereinsgründer zurückzuführen. Der Club des 4.000-Einwohner-Dorfes in der Provinz Monza und Brianza wurde nämlich von großen Inter-Fans ins Leben gerufen.
INTERNATIONALES DUELL
Wenn man auf die Trainerbank der beiden Teams blickt, kann die Begegnung zwischen dem FC Südtirol und Renate durchaus als international eingestuft werden. FCS-Coach Ivan Javorcic stammt aus Split, Kroatien, während Roberto Cevoli, welcher vor dem 2. Spieltag als neuer Renate-Trainer vorgestellt wurde, in Besitz der Staatsbürgerschaft von San Marino ist.
STARKE HEIMBILANZ
In den ersten drei Heimspielen der laufenden Meisterschaft holte der FC Südtirol neun Punkte und musste keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen. Für Gegner Renate gab es bisher zwei Gastspiele, aus welchen die Schwarz-Blauen insgesamt vier Punkte mitnehmen konnten (3:2 das Torverhältnis).
SCHNELLSTARTER
Mit neun erzielten Treffern stellt Renate zurzeit die zweitstärkste Offensive der Gruppe A. Zudem sind die Schwarz-Blauen die Mannschaft mit den meisterzielten Toren in der ersten Halbzeit (5, zwei davon in der Nachspielzeit).