18.03.2022
Was man alles wissen muss
Der FC Südtirol präsentiert interessante Statistiken und kuriose Anekdoten zum 33. Spieltag.
FIRST TIME
Am Sonntag stehen sich der FC Südtirol und Seregno erstmals in Bozen gegenüber. Das Hinspiel in der Lombardei, das erste Aufeinandertreffen überhaupt, endete mit einem 2:1-Erfolg für die Südtiroler. Für die Weißroten trafen Rover und Odogwu, Seregnos Borghese erzielte das zwischenzeitliche 1:1. Die im November ausgetragene Partie war ebenso das erste direkte Duell zwischen den Trainern Ivan Javorcic und Alberto Mariani.
ROTATION
Seregno hat im Laufe dieser Saison 36 Spieler eingesetzt und somit mehr als jeder andere Club der Gruppe A. Der FC Südtirol ist hingegen – hinter Giana Erminio – das Team, für welches die geringste Anzahl an Spielern auf dem Platz stand: 25.
YOUTH LEAGUE
Im Winter hat Seregno den bei Benfica großgewordenen Angreifer Zé Gomes unter Vertrag genommen. Neben Viktor Kovalenko (Spezia), Pablo Rodriguez (Lecce) und Fikayo Tomori (Milan) ist er der einzige in Italien aktive Profi, welcher im Finale der „Youth League“ – DIE Champions League der Junioren – einen Treffer erzielen konnte. Zé Gomes, geboren 8. April 1999 in Guinea Bissau, traf mit dem portugiesischen Club im Endspiel 2016/17 auf Red Bull Salzburg. Sein Treffer war zwecklos, da sich die jungen Österreicher letztendlich mit 2 zu 1 durchsetzten.
FERNWEH
Seregno zeigt sich fern von zuhause von seiner besten Seite: Die „Azzurri“ haben 18 der insgesamt 30 eingefahrenen Punkte in Gastspielen geholt. In der virtuellen Auswärtstabelle liegt Seregno damit auf Rang 9. Beim FCS neigt die Tendenz leicht in die entgegengesetzte Richtung: 42 Punkte wurden in Bozen eingefahren, 37 in der Fremde.
BLITZSTART
Sowohl der FC Südtirol, als auch Seregno treffen öfters in Spielhälfte 1: 23 von 41 für die Weißroten, 21 von 38 für die „Azzurri“.