12.11.2021
Sonntag, 14. November um 14.30 Uhr
DIE AUSGANGSLAGE Der FC Südtirol konnte am Mittwoch, in den zweiten 45 Minuten des Matches gegen Legnago, weitere drei Punkte einfahren und liegt vor Padua und Feralpisalò auf Tabellenplatz 1. Goalie Giacomo Poluzzi musste nach über zwei Monaten erstmals wieder einen Gegentreffer hinnehmen, sodass seine Unschlagbarkeitssträhne bei stolzen 1.019 Minuten ein Ende fand. Was das Personal anbelangt, muss Coach Javorcic am Sonntag auf den verletzten Marco Beccaro sowie auf die gesperrten Giovanni Zaro, Fabian Tait und Emanuele Gatto verzichten.

DIE GESCHICHTE DES GEGNERS Der Ursprung des Fußballclubs Seregno geht auf das Jahr 1913 zurück. In der überhundertjährigen Vereinsgeschichte nahmen die „Himmelblauen“ an insgesamt 8 Serie B- und 28 Serie C-Meisterschaften teil. Zur letzten Teilnahme an der 2. Liga kam es in der Saison 1950/51. Nach mehreren Jahrzehnten zwischen Serie D und Oberliga vollbrachte Seregno in diesem Frühjahr die Rückkehr in den Profifußball. Der Club aus der Provinz Monza und Brianza gewann in der Vorsaison den Kreis B der Serie D und nimmt in dieser Spielzeit – nach knapp 40 Jahren – wieder an einer Drittligameisterschaft teil.

DER GEGNER Seregno erwischte einen unglücklichen Start in die Meisterschaft und konnte aus den ersten vier Spielen nur einen einzigen Punkt mitnehmen. Zur Trendwende kam es am 5. Spieltag, als das Team von Coach Alberto Mariani einen 3:2-Auswärtserfolg bei Fiorenzuola feierte. Seither konnte Seregno konstant punkten und liegt in der virtuellen Formtabelle (Spieltag 5-14) auf Rang 6. Für die notwendige Torgefahr im Team sorgt das Angreifer-Duo Cernigoi-Cocco, die in der laufenden Meisterschaft bereits jeweils vier Treffer erzielen konnten. Der erfahrene Andrea Cocco muss am Sonntag jedoch eine Sperre absitzen. Dasselbe gilt für die Verteidiger Andrea Gemignani und Federico Gentile sowie für Angreifer Filippo D’Andrea.

DER SCHIEDSRICHTER Referee der Begegnung ist Herr Francesco Carrione aus Castellamare di Stabia. Zur Seite stehen ihm die Linienrichter Amedeo Fine (Battipaglia) und Andrea Nasti (Neapel) sowie der 4. Offizielle Michele Giordano (Novara).

SPIELÜBERTRAGUNG Das Match wird live auf der Online Plattform ElevenSports übertragen. Weiters kann die Begegnung auch auf dem Liveticker des FC Südtirol sowie auf Radio Dolomit und Radio NBC Rete Regione mitverfolgt werden.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Im Stadio “San Nicola” setzen sich die Biancorossi Pugliesi dank des Treffers von Benedetti (70.) mit 1:0 (0:0) durch – die Süditaliener ziehen aufgrund ihrer besseren Platzierung zum Ende der Regular Season ins doppelte Endspiel um den Aufstieg in die Serie A ein
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Die Worte des Trainers nach der 1:0-Niederlage im Rückspiel des Halbfinals
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Der Kader für das am Freitagabend stattfindende Match im Stadio "San Nicola"
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Die Worte des Trainers in Hinblick auf das Halbfinal-Rückspiel in Bari
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden