23.12.2022
Ein Jahr für die Geschichtsbücher neigt sich dem Ende zu. Doch bevor sich die Weißroten in die verdiente Winterpause verabschieden dürfen, steht noch eine letzte Herausforderung an. Am Montag, den 26. Dezember – im Rahmen des 19. und somit letzten Spieltags der Hinrunde – trifft der FC Südtirol im heimischen Drusus-Stadion auf Modena. Der Anstoß der Begegnung, die von vielen Fans humorvoll als „Derby der A22“ bezeichnet wurde, erfolgt um 15 Uhr.

DIE AUSGANGSLAGE

Am letzten Sonntag feierte der FCS einen überzeugenden 2:0-Auswärtssieg bei Cittadella. Dank des Erfolges im Stadio „Tombolato“ teilen sich die Weißroten nun punktegleich (26) mit Pisa, Parma und Ternana die Ränge 5 bis 8. Vor heimischer Kulisse konnten Kapitän Tait & Co. bisher 12 Zähler einfahren (11:10 die Tordifferenz). Im letzten Match des Kalenderjahres muss Coach Bisoli auf den gelbgesperrten Giovanni Zaro sowie auf die verletzten Simone Davi und Alberto Barison verzichten.

DER GEGNER

Modena liegt aktuell mit 22 Zählern auf Rang 13 des Klassements. Am letzten Spieltag gab es für die „Canarini“ ein 1:1-Unentschieden gegen Benevento. Der beste Torschütze im Kader Modenas ist Davide Diaw mit sechs Treffern. Mit sieben Assists ist Offensivakteur Luca Tremolada hingegen der erfolgreichste Vorlagengeber der gesamten Serie B.

DIE BILANZ
Am Montag stehen sich die beiden Club zum insgesamt neunten Mal gegenüber. Ein Remis gab es zwischen dem FC Südtirol und Modena noch keines: vier Mal setzten sich die Weißroten durch, vier Mal siegten die Gäste aus der Emilia Romagna. Das erste Aufeinandertreffen geht auf den Italienpokal 2012/13 zurück, das letzte auf den Serie C-Supercup der vergangenen Saison (2:0-Erfolg für Modena). In den letzten beiden Meisterschaftsbegegnungen (Serie C 2020/21) ging jeweils der FCS als Sieger hervor: 2:1-Erfolg in Modena und 2:0-Sieg im Drusus-Stadion.

DER SCHIEDSRICHTER
Das Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Südtirol und Modena wird von Herrn Federico Dionisi geleitet. Dem Referee aus der Sektion L’Aquila stehen die Assistenten Dario Cecconi (Empoli) und Filippo Bercigli (Florenz) sowie der 4. Offizielle Ermanno Feliciani (Teramo) zur Seite. Die Videoschiedsrichter der Begegnung sind die Herren Eugenio Abbattista (VAR; Molfetta) und Giovanni Ayroldi (AVAR; Molfetta).

SPIELÜBERTRAGUNG

Das Match wird live auf Sky Sport, DAZN und Helbiz Live übertragen.

SERIE B – 19. SPIELTAG
Montag, 26. Dezember
12.30 Uhr: Brescia-Palermo
15.00 Uhr: Ascoli-Reggina
15.00 Uhr: Benevento-Perugia
15.00 Uhr: Cagliari-Cosenza
15.00 Uhr: Como-Cittadella
15.00 Uhr: SPAL-Pisa
15.00 Uhr: FC Südtirol-Modena
15.00 Uhr: Venedig-Parma
18.00 Uhr: Frosinone-Ternana
20.30 Uhr: Bari-Genoa

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Nachholspiel im Drusus-Stadion endet Remis
Nachholspiel im Drusus-Stadion endet Remis
Im Rahmen der Partie des 3. Spieltags trennen sich die Weißroten und Brescia mit einem 1:1 – Tait bringt den FCS früh in Front, Borrelli gleicht für die Gäste au
Tait: "In solchen Momenten ist Zusammenhalt gefragt"
Tait: "In solchen Momenten ist Zusammenhalt gefragt"
FC Südtirol - Brescia 1-1: Der Spielkommentar des Kapitäns
Bisoli: "Es fehlte der Mut, um dieses Spiel zu gewinnen"
Bisoli: "Es fehlte der Mut, um dieses Spiel zu gewinnen"
Die Worte des Trainers nach dem 1:1 gegen Brescia
FC Südtirol - Brescia: Das Aufgebot
FC Südtirol - Brescia: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das am Dienstag stattfindende Heimspiel im Drusus-Stadion
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden