02.04.2021
Auswärtsspiel im Mario Sandrini-Stadion
Wie es die Tradition verlangt, werden am Osterwochenende alle Meisterschaftsspiele samstags ausgetragen. So auch für den FC Südtirol, der am 34. Spieltag (3. April) im Stadio „Mario Sandrini“ bei Legnago gastiert. Das Auswärtsspiel in der Fünfundzwanzigtausend-Einwohnerstadt steigt um 15 Uhr und wird live auf ElevenSports übertragen.

DIE AUSGANGSLAGE Der FC Südtirol kommt vom 1:0-Heimsieg gegen Arezzo und ist nach wie vor der erste Verfolger von Tabellenführer Padua. Die Abwehr um Alessandro Malomo ist mit nur 22 zugelassenen Gegentreffern die stärkste der Gruppe B (gemeinsam mit Padua). Weiteres hat der FCS die zweitstärkste Auswärtsbilanz der Meisterschaft: sieben Siege, sieben Unentschieden und nur zwei Niederlagen.

DIE GESCHICHTE DES GEGNERS Der Fußballclub Legnago wurde im Jahr 1921 gegründet und nahm in der Saison 1945/46 zum ersten Mal an einer Serie C-Meisterschaft teil. Die Rückkehr in die 3. Liga kam im diesjährigen Sommer zustande, als Campodarsego auf den Aufstieg in den Profifußball verzichtete. An deren Stelle wurde Legnago, als Vizemeister, am Grünen Tisch in die Serie C befördert.

DER GEGNER Legnago erwischte einen gelungenen Start in die Meisterschaft, konnte den positiven Trend aber nicht allzu lange fortsetzen. Auf spielerischer Ebene konnten die Weißblauen durchaus überzeugen, die eigentlich verdienten Punkte blieben jedoch oft aus. Nach dem Horror-Monat Februarsechs Niederlagen in sechs Spielen – kam es am 9. März zu einem Wechsel auf der Trainerbank: Massimo Bagatti wurde entlassen, an seiner Stelle wurde Giovanni Colella engagiert. Dem 54-Jährigen aus Salerno gelangen es, das Ruder herumzureißen und fuhr in den ersten vier Spielen acht Punkte ein. Am letzten Spieltag holte Legnago einen sensationellen 3:0-Auswärtserfolg in Cesena. Aktuell liegen die Weißblauen mit 31 Punkten auf Platz 16, nur drei Zähler hinter dem „virtuellen“ direkten Klassenerhalt.
Am Karsamstag zu Gast in Legnago
DIE „EX“ Zwei Legnago-Profis trugen in der Vergangenheit das weißrote Trikot. Der 23jährige Mittelfeldspieler Matteo Gasperi kam in Winter des letzten Jahres nach Bozen und bestritt bis zum Meisterschaftsabbruch zwei Pflichtspieleinsätze mit dem FCS. Der zweite ist hingegen der Bozner Lorenzo Sgarbi. Der junge Angreifer ist im Jugendsektor des FC Südtirol großgeworden, ehe er im Sommer Sommer 2017 in die „Primavera“ von Napoli wechselte. Um Erfahrungen im Profifußball zu sammeln, verliehen ihn die „Partenopei“ zu Beginn dieser Saison an Legnago. Sgarbi erlitt jedoch im Oktober einen Kreuzbandriss und stand seither noch nicht wieder auf dem Platz.

DIE BILANZ Das bisher einzige offizielle Aufeinandertreffen ist das Hinspiel im Drusus-Stadion (12. Dezember 2020), welches der FCS mit 1 zu 0 für sich entscheiden konnte.

DER SCHIEDSRICHTER Referee der Begegnung ist Herr Daniele De Tommaso aus der Sektion Rimini: Giacomo Pompei (Pesaro) und Simone Teodori (Fermo) die Linienrichter, Alessandro Di Graci (Como) der 4. Offizielle.

SPIELÜBERTRAGUNG Das Match wird live auf der Online Plattform ElevenSports übertragen. Weiters kann die Begegnung auf dem Liveticker des FCS (fc-suedtirol.com/liveticker) und auf Radio Dolomiti mitverfolgt werden.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Der Trainer hat sich am Freitag in der Pressekonferenz im FCS Center zum bevorstehenden Auswärtsspiel gegen Palermo geäußert
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Die Weißroten sind am Sonntag, den 1. Oktober im Stadio Renzo Barbera gefordert – Anstoß um 16.15 Uhr
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Unterstützt wird der Referee von seinen Assistenten Pasquale De Meo (Foggia) und Mattia Politi (Lecce) sowie vom 4. Offiziellen Mario Perri (Rom 1)
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden