01.04.2022
Samstag, 2. April um 14.30 Uhr
An diesem Samstag, 2. April steht das vorletzte Heimspiel der Meisterschaft 2021/22 auf dem Programm. Erstmals seit Februar 2020 hat der FC Südtirol die Möglichkeit, sämtliche Sitzplätze des Drusus-Stadions zu vergeben. Die Begegnung zwischen den Weißroten und Calcio Lecco beginnt um 14.30 Uhr.

DIE AUSGANGSLAGE Vier Spieltage vor Schluss hat der FCS ein Polster von vier Punkten auf den ersten Verfolger Padua. Trotz einer beherzten Leistung mussten die Weißroten am letzten Wochenende eine Last-Minute-Niederlage in Salò – die erste zweite in dieser Saison – hinnehmen. Am Samstag kehrt der FC Südtirol ins Drusus-Stadion zurück, wo man seit über 13 Monaten ungeschlagen ist. Gegen Lecco muss Coach Javorcic ohne Matteo Rover auskommen: Der 23jährige Angreifer muss eine Gelbsperre absitzen.

DER GEGNER Lecco kommt vom 2:1-Heimsieg gegen Trient und zählt im Allgemeinen zu den formstärksten Teams der Gruppe A. In den letzten 10 Matches gab es für das Team von Coach Luciano De Paola sieben Siege und drei Niederlagen. Unentschieden spielte Lecco zuletzt am 5. Februar bei Pro Patria. Zum jetzigen Zeitpunkt liegt Lecco mit 53 Punkten auf Rang 5 und kämpft somit um die bestmögliche Ausgangslage für die Playoffs. Dabei helfen sollen die Tore von Goalgetter Simone Ganz, welcher mit 14 erzielten Treffern – gemeinsam mit Galuppini und Maistrello (Renate) – aktuell die Torschützenliste der Gruppe A anführt.

ALTE BEKANNTE In den Reihen von Lecco agiert seit letztem Sommer Tommaso Morosini. Der offensivstarke Mittelfeldspieler spielte von Juli 2018 bis Winter 2020 für den FCS und brachte es dabei auf 61 Einsätze, 18 Treffer und 16 Vorlagen.

DIE BILANZ Am Samstag kommt es zur sechsten offiziellen Begegnung zwischen den beiden Teams. Die Bilanz fällt zurzeit ausgeglichen aus: ein Unentschieden und jeweils zwei Siege. Das letzte Aufeinandertreffen geht auf den 8. Oktober 2006 zurück. Das diesjährige Hinspiel im Stadio „Rigamonti-Ceppi“ gewann der FCS mit 1 zu 0 (Raphael Odogwu der Torschütze).

DER SCHIEDSRICHTER Referee der Begegnung ist Herr Marco Acanfora aus Castellammare di Stabia. Unter seiner Leitung gab es für den FC Südtirol bisher zwei Siege (FCS-Legnago 1-0, 2020/21; FCS-Piacenza 2-0, 2021/22) und eine Niederlage (Bassano-FCS 1-0, 2017/18). Als Assistenten sind Marco Antonio Vitale (Ancona) und Marco Lencioni (Lucca) im Einsatz, 4. Offizieller ist Sergio Palmeri (Conegliano).

SPIELÜBERTRAGUNG Das Match wird live auf Sky Sport (Kanal 258 Satellit) und ElevenSports (Online Plattform) übertragen. Weiters kann die Begegnung auf dem Liveticker des FC Südtirol sowie auf Radio Dolomiti und Radio NBC Rete Regione verfolgt werden.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Kartenvorverkauf für das Heimspiel gegen Catanzaro
Kartenvorverkauf für das Heimspiel gegen Catanzaro
Der Club teilt alle notwendigen Informationen zum Erwerb der Tickets für das Heimspiel am 7. Oktober mit
Am 28. November das Nachholspiel gegen Brescia
Am 28. November das Nachholspiel gegen Brescia
Die Begegnung des 3. Spieltags zwischen dem FC Südtirol und Brescia wird am Dienstag, den 28. November um 18.30 Uhr Drusus-Stadion ausgetragen
Muskelverletzung bei Merkaj bestätigt
Muskelverletzung bei Merkaj bestätigt
Der 25jährige Angreifer setzt derzeit seine Rehabilitation fort
Lonardi: "Ich danke dem Trainer für sein Vertrauen"
Lonardi: "Ich danke dem Trainer für sein Vertrauen"
In der Pressekonferenz äußerte sich der Mittelfeldspieler zum 0:0 gegen Modena und zu seinen ersten Monaten in Südtirol
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden