17.09.2021
4. Spieltag und drittes Heimmatch
4. Spieltag und drittes Heimmatch für den FC Südtirol. Das Team von Coach Javorcic, welches neulich im Derby gegen Trient sowie im Pokalspiel gegen Giana Erminio überzeugende Siege einfahren konnte, trifft am Sonntag, 19. September zuhause auf Pergolettese. Der Anstoß zum Match im Bozner Drusus-Stadion erfolgt um 14.30 Uhr.

DIE AUSGANGSLAGE Drei Siege in drei Heimspielen (zwei in der Meisterschaft und einer im Pokal), so die bisherige Bilanz vor heimischer Kulisse. Hannes Fink & Co. sind in der laufenden Meisterschaft noch ungeschlagen und liegen zurzeit mit 7 Punkten auf Rang 4.

DIE GESCHICHTE DES GEGNERS Der Club der Stadt Crema (Provinz Cremona) wurde ursprünglich im Jahr 1932 gegründet. Rund 40 Jahre später, zu Beginn der Saison 1975/76, wurde der Verein umgetauft und hieß fortan Pergocrema. Im Jahr 2012 musste der Verein Insolvenz anmelden und wurde daraufhin mit dem einstigen Clubnamen – Unione Sportiva Spergolettese – neugegründet. Wenn man die gesamte Vereinsgeschichte betrachtet, bestreiten die Gelb-Blauen zurzeit ihre 10. Meisterschaft in der 3. Spielklasse. In der Vorsaison beendete Pergolettese die Serie C-Meisterschaft (Gruppe A) auf dem 15. Tabellenplatz.

DER GEGNER HEUTE
Pergolettese musste in den ersten beiden Spieltagen zwei knappe 2:1-Niederlagen gegen Juventus U23 und Padua hinnehmen, am letzten Wochenende gegen Pro Sesto gelang aber der Befreiungsschlag. Das Team von Coach Stefano Lucchini geriet in der ersten Halbzeit in Rückstand, drehte die Partie dann zehn Minuten vor Schluss in nur 120 Sekunden: Ein Eigentor von Della Giovanna und ein Treffer von Bariti brachten Pergolettese den ersten 3er der Saison ein.

ALTE BEKANNTE Der einzige „Ex“ der Partie ist Pergolettese-Verteidiger Alberto Alari. Der großgewachsene Abwehrspieler bestritt in der Saison 2019/20 insgesamt acht Pflichtspiele für den FC Südtirol.

DIE BILANZ Am Sonntag kommt es zum ersten offiziellen Aufeinandertreffen zwischen dem FC Südtirol und der heutigen Pergolettese. Die letzten Begegnungen mit dem Vorgängerverein, der US Pergocrema, gehen hingegen auf die Serie C1 2011/12 zurück.

DER SCHIEDSRICHTER
Referee der Begegnung ist Herr Bogdan Nicolae Sfira aus der Sektion Pordenone. Assistiert wird er von den Linienrichtern Marco Pilleri (Cagliari) und Francesco Picciché (Trapani) sowie vom 4. Offiziellen Francesco Lipizer (Verona).

TICKETS Eintrittskarten für das Match im Drusus-Stadion können online oder am Spieltag an den Stadionkassen erworben werden. Um dem Spiel beiwohnen zu können, muss ein gültiger Green Pass vorgewiesen werden.

SPIELÜBERTRAGUNG Die Begegnung FCS-Pergolettese wird live auf der Online Plattform ElevenSports übertragen. Weiters kann die Partie auf dem Liveticker des FC Südtirol sowie auf den Frequenzen von Radio Dolomiti und Radio NBC Rete Regione verfolgt werden.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Der Trainer hat sich am Freitag in der Pressekonferenz im FCS Center zum bevorstehenden Auswärtsspiel gegen Palermo geäußert
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Die Weißroten sind am Sonntag, den 1. Oktober im Stadio Renzo Barbera gefordert – Anstoß um 16.15 Uhr
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Unterstützt wird der Referee von seinen Assistenten Pasquale De Meo (Foggia) und Mattia Politi (Lecce) sowie vom 4. Offiziellen Mario Perri (Rom 1)
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden