09.07.2022
Der junge Mittelfeldspieler trifft beim FCS auf Coach Zauli wieder
Luca, willkommen beim FC Südtirol. Was empfindest du nach deinem Wechsel nach Bozen?
„Ich freue mich über die Möglichkeit, für diesen Club zu spielen sowie über die Gelegenheit, mein Können in der Serie B unter Beweis zu stellen. Ich kenne die Infrastrukturen des Vereins und hatte während den Gesprächen mit dem Sportdirektor und dem Coach das Gefühl, gewollt und geschätzt zu werden. Ich bin bereit, meinen Beitrag zum Wohl des Teams zu leisten und werde stets mein Bestes geben.“

Großteils deiner Fußballerkarriere bringt man mit Empoli in Verbindung. Welche waren die bedeutendsten Momente in deinem Wachstumsprozess?
„Ich bin im Jugendsektor Empolis großgeworden und konnte diesen Lebensabschnitt mit dem Primavera-Italienmeistertitel im Jahr 2021 erfolgreich abschließen. Coach Lamberto Zauli genießt bei mir ein hohes Ansehen, gemeinsam stiegen wir in Empoli in die „Primavera 1“ auf und schafften im Folgejahr den Klassenerhalt. Zusammen erlebten wir eine äußerst erfolgreiche Zeit. Im vergangenen Jahr bestritt ich mit Pro Vercelli meine erste Profimeisterschaft und bin nun für meinen nächsten Karriereschritt bereit.“

Im Laufe deiner Karriere hattest du die Möglichkeit, für die italienischen Jugendnationalmannschaften aufzulaufen. Was bedeutet für dich, das Trikot der „Azzurri“ zu tragen?
„Ich hatte das Privileg, für Italiens Jugendnationalmannschaften zu spielen. Mit Gewissheit kann ich sagen, dass für einen Spieler jene Momente zu den allerschönsten überhaupt zählen.“

Beim FC Südtirol kommt es für dich nicht nur zu einem Wiedersehen mit Lamberto Zauli, nicht wahr?
„Es freut mich riesig, wieder mit Marco Curto zusammenspielen zu können. Er war für mehrere Saisonen mein Mitspieler in Empoli.“

Wie lassen sich deine fußballerischen Eigenschaften beschreiben?
„Ich bin ein zentraler Mittelfeldspieler, der sich gerne in Offensivaktionen einschaltet. Doch wie gesagt, bin ich in allererster Linie hier, um dem Trainer und dem Team zu dienen.“

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Der Trainer hat sich am Freitag in der Pressekonferenz im FCS Center zum bevorstehenden Auswärtsspiel gegen Palermo geäußert
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Die Weißroten sind am Sonntag, den 1. Oktober im Stadio Renzo Barbera gefordert – Anstoß um 16.15 Uhr
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Unterstützt wird der Referee von seinen Assistenten Pasquale De Meo (Foggia) und Mattia Politi (Lecce) sowie vom 4. Offiziellen Mario Perri (Rom 1)
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden