12.08.2022
Am Sonntag, 14. August bestreitet der FC Südtirol in Brescia seine allererste Begegnung in der Serie B. Im untenstehenden Text finden Sie die wichtigsten Informationen zum Gegner des 1. Spieltags.
Stadt: Brescia (196.670 Einwohner; zweigrößte Stadt der Lombardei)
Gründung: 1911
Präsident: Massimo Cellino
Verantwortlicher der technischen Abteilung: Giorgio Perinetti
Stadion: “Mario Rigamonti” (19.550 Zuschauerplätze)
Distanz: 190 km
Kurz zur Geschichte
Der Fußballclub Brescia wurde im Jahr 1911 gegründet und kann bis zum heutigen Zeitpunkt 63 Teilnahmen (18 aufeinanderfolgende) an der 2. Liga vorweisen. Letztere konnte das Team aus der Lombardei bereits vier Mal gewinnen: 1964/65, 1991/92, 1996/7 und 2018/19. Die beste Platzierung in der Vereinsgeschichte war hingegen der 8. Platz in der Serie A 2000/01. Auf internationale Ebene gewann Brescia im Jahr 1967 die „Coppa dell’Amicizia“ und im Jahr 1994 die „Coppa Anglo-Italiana“. Weiters nahmen die „Rondinelle“ zwei Mal am Uefa Intertoto Cup teil, wobei man im Jahr 2001 das Endspiel des Turniers erreichte. Zu den bedeutendsten Spieler der Vereinsgeschichte zählen zweifellos Roberto Baggio (Gewinner des Ballon d’Or 1993), Guardiola, Hagi sowie die Weltmeister Altobelli, Pirlo und Toni.
Der Trainer
Nach der Vertragsauflösung mit Filippo Inzaghi und der Trennung von Eugenio Corini fiel die Wahl des neuen Trainers auf den Spanier Josep „Pep“ Clotet. Der 45jährige Katalane saß in der vergangenen Saison auf der Trainerbank von Ligakonkurrent Spal, war aber bereits in der Rückrunde der Saison 2020/21 bei Brescia tätig. Damals führte Clotet den Club auf den 7. Tabellenplatz und somit in die Aufstiegsplayoffs. Vor seinen Engagements in Italien stand der Katalane bei Birmingham in der britischen Championship (2. Liga) unter Vertrag.
Fotos: LaPresse