24.08.2023
Der FC Südtirol und ich verabschiedeten uns nach dem Gewinn des Meistertitels und haben nun wieder zueinander gefunden. Ich bin überglücklich, ein drittes Mal hier zu sein und werde dieses Abenteuer mit der gewohnten Einstellung angehen. Mein großes Ziel ist es, der Mannschaft dabei zu helfen, das Saisonziel – den Klassenerhalt – zu erreichen. Gelingt uns das, können wir versuchen, noch ein bisschen Spaß zu haben“, so Jérémie Broh.

Ich habe sehr, sehr viel schöne Erinnerungen an meine ersten beiden Erfahrungen beim FCS. Beim ersten Mal erreichten wir das Halbfinale der Serie C-Playoffs, wo wir uns letztendlich Cosenza geschlagen geben musste. Vor zwei Jahren feierten wir gemeinsam den historischen Aufstieg in die Serie B“, fuhr Broh fort. „Im vergangenen Jahr habe ich den FC Südtirol stets mit Interesse verfolgt und habe mich gefreut, dass es meine ehemaligen Teamkollegen in die Playoffs geschafft haben. Ich kenne bereits so viele Menschen in diesem Verein, dass ich nicht behaupten kann, in ein neues Ambiente gekommen zu sein.“
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Die Analyse des Torhüters zur knappen Niederlage in Palermo
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Die Pressekonferenz des Trainers zur 2:1-Niederlage in Palermo
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Im “Stadio Barbera” zeigen die Weißroten eine starke Partie, müssen sich jedoch spät mit 1:2 (1:0) geschlagen geben – auf Ciervo (38.) antworten Ceccaroni (48.) & Aurelio (89.)
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden