04.11.2022
Nach sechs aufeinanderfolgenden Spielzeiten in der Serie A wurde Cagliari im Mai dieses Jahres in die 2. Liga rückgestuft. Der sardische Club gewann im Jahr 1970 einen historischen „Scudetto“ und kann insgesamt 42 Teilnahmen an der Serie A und 30 an der Serie B vorweisen.

Die Redaktion von fc-suedtirol.com hat die wichtigsten Infos zum Gegner des 12. Spieltags der Serie B-Meisterschaft zusammengefasst.

Stadt: Cagliari (154.038 Einwohner)
Distanz von Bozen: 1.028 km
Gründung: 1920
Vereinsfarben: Rot-Blau
Stadion: „Unipol-Domus“ (16.416 Zuschauerplätze)
In der Serie B seit: 2022
Präsident: Tommaso Giulini
Trainer: Fabio Liverani
Kapitän: Leonardo Pavoletti
Bester Torschütze: Gianluca Lapadula, Zito Luvumbo, Marco Mancosu (2)

Kurz zur Geschichte
Cagliari, gegründet im Jahr 1920, ist der einzige Club Sardiniens, welcher an den beiden höchsten nationalen Spielklassen teilgenommen hat. Der absolute Höhepunkt in der Geschichte des Vereins ist der „Scudetto“ im Jahr 1970. In der glorreichen Ära von Gigi Riva, dem dreimaligen Torschützenkönig der Serie A, erreichte Cagliari unter anderem auch ein Viertelfinale der „Coppa Campioni“ (1970/71). Mit dem Gewinn der Serie B in der Saison 2015/16 und jenem der Serie C in der Saison 1951/52 zählen die Rot-Blauen zu den wenigen Clubs, welche die erste, zweite und dritte Liga gewinnen konnten (Genoa, Bologna, Napoli und Verona die weiteren Clubs). Im Jahr 1989 gewann Cagliari den heutigen Serie C-Pokal. Der Club meisterte zu Beginn der 90er den doppelten Sprung von der Serie C in die Serie A (insgesamt 42 Teilnahmen) und schaffte es in der Saison 1993/94 bis ins Halbfinale des Uefa Cups. In der vergangenen Saison stieg Cagliari als 18. in die zweite Liga ab.

Der Trainer
Der Coach von Cagliari ist der ehemalige Serie A-Mittelfeldspieler – u.a. bei Lazio, Fiorentina und Palermo – Fabio Liverani. Der heute 46-Jährige war in den vergangenen Jahren bei Genua, Leyton Orient, Ternana, Lecce und Parma tätig.

Alte Bekannte
Pierpaolo Bisoli stand in der Vergangenheit sowohl als Spieler, als auch als Trainer bei Cagliari unter Vertag. Zwischen 1991 und 1997 bestritt er insgesamt 188 Pflichtspiele (5 Treffer) für den sardischen Club. Mit Cagliari nahm er u.a. auch am Uefa Cup 1993/94 teil. Im Jahr 2010 war er bei Cagliari als Cheftrainer in der Serie A tätig.

Fotos: LaPresse

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Im Stadio “San Nicola” setzen sich die Biancorossi Pugliesi dank des Treffers von Benedetti (70.) mit 1:0 (0:0) durch – die Süditaliener ziehen aufgrund ihrer besseren Platzierung zum Ende der Regular Season ins doppelte Endspiel um den Aufstieg in die Serie A ein
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Die Worte des Trainers nach der 1:0-Niederlage im Rückspiel des Halbfinals
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Der Kader für das am Freitagabend stattfindende Match im Stadio "San Nicola"
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Die Worte des Trainers in Hinblick auf das Halbfinal-Rückspiel in Bari
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden