09.01.2020
In der Saison 2015/16 erstklassig
Mit 71.000 Einwohner ist Carpi eine Kleinstadt in der Provinz Modena. Der gleichnamige Verein wurde im Jahr 1909 gegründet und kann in der Vereinsgeschichte eine Serie A-, vier Serie B- und 32 Serie C-Meisterschaften vorweisen.

Im letzten Jahrzehnt erreichte Carpi seinen bisherigen Höhepunkt. Im Jahr 2013 beendete der Club den Kreis A der Serie C auf dem 3. Tabellenplatz und stieg in den darauffolgenden Playoffs in die 2. Liga auf. Nachdem man im ersten Serie B-Jahr auf Platz 12 landete, gewann man in der darauffolgenden Saison die Meisterschaft. In der Saison 2015/16 nahm Carpi somit erstmals an der Serie A teil. Die Weißroten konnten die Klasse jedoch nicht halten und stiegen als 18. in die Serie B ab. Nach drei Jahren Zweitligafußball nimmt Carpi heuer wieder an der Serie C teil.

In der Hinrunde erkämpfte sich die Elf von Coach Giancarlo Riolfo insgesamt 41 Punkte. Somit liegt Carpi – mit vier Punkten Rückstand auf Tabellenführer Vicenza – auf Platz 4. Die erzielten Treffer sind 31, die Gegentreffer 15. Mit acht Siegen, ein Unentschieden und nur einer Niederlage hat Carpi die beste Heimbilanz der Gruppe B. Der Top-Torjäger des Teams ist Michele Vano mit acht Treffern, gefolgt von Tommaso Biasci mit sechs und Jelenic mit fünf.
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Cagliari - FCS: Anweisungen für die Gästefans
Cagliari - FCS: Anweisungen für die Gästefans
Informationen zum Erwerb der Tickets, Zugang zum Stadion und geltende Einschränkungen
Pfeifer: „Es freut uns, weiterhin mit Paolo Bravo zusammenzuarbeiten“
Pfeifer: „Es freut uns, weiterhin mit Paolo Bravo zusammenzuarbeiten“
Der Geschäftsführer des FC Südtirol hat sich zur zweijährigen Vertragsverlängerung des Sportdirektors geäußert: „Ich bin voll und ganz davon überzeugt, dass wir auch in Zukunft tolle Erfolge feiern können“
Bravo: „Ich bedanke mich für das erneuerte Vertrauen“
Bravo: „Ich bedanke mich für das erneuerte Vertrauen“
Nach der zweijährigen Vertragsverlängerung mit dem FC Südtirol zeigte der 49jährige Sportdirektor große Dankbarkeit und Zufriedenheit
Der FC Südtirol verlängert mit Sportdirektor Paolo Bravo
Der FC Südtirol verlängert mit Sportdirektor Paolo Bravo
Der Club hat sich mit seinem Sportchef auf einen neuen Zweijahresvertrag mit Fälligkeit 30. Juni 2025 geeinigt
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden