01.04.2022
Theiner zum Torhüter des Turniers gekürt!
In den vergangenen Tagen wurde die 72. Ausgabe des international bekannten Viareggio-Cups ausgetragen. Zum Sieger des prestigevollen U18-Turniers krönte sich die „Primavera“ von Sassuolo. Einen maßgeblichen Beitrag dazu leistete FCS-Torhüter Daniele Theiner, welcher auf Leihbasis, ausschließlich für das Tournament, den Kasten der „Neroverdi“ hütete. Der junge Meraner, geboren am 25. Februar 2004, wurde zudem zum besten Torwart des gesamten Viareggio-Cups gekürt.
Im Endspiel des Turniers standen sich Sassuolo und Alex Transfiguration (Nigeria) gegenüber. Ausgetragen wurde das Finale im Mannucci-Stadion von Pontedera. Der letzte Akt des Viareggio-Cups war nichts für schwache Nerven: Es regnete in Strömen und auch nach 120 Minuten gab es noch keinen Treffer zu sehen. Die Entscheidung, zu Gunsten von Sassuolo, fiel im Elfmeterschießen. Das Match endete mit einem 5 zu 3 für die Schwarz-Grünen, wobei sich Ahmeds Fehler vom Punkt (Alex Transfiguration) als ausschlaggebend erwies. Sein Strafstoß prallte auf den Pfosten, Goalie Theiner hatte die Schussrichtung erahnt.
Für Sassuolo war es der zweite Titel nach jenem aus dem Jahr 2017. Pandemie-bedingt wurde der prestigevolle Viareggio-Cup in den letzten beiden Saisonen nicht ausgetragen. Für Übungsleiter Emmanuel Cascione war es natürlich ein emotionaler Moment, als Kapitän Adrian Cannavaro, Sohn von Paolo und Neffe von Fabio, den Pokal in den Himmel streckte. Wie es die Tradition will, ist Adrian ein talentierter Innenverteidiger mit einer starken Persönlichkeit. Solch eine bewies auch FCS-Goalie Daniel Theiner, welcher im Laufe des Turniers mehrmals für positive Schlagzeilen sorgte.