28.09.2022
Die nationale Schiedsrichterkommission CAN gab am heutigen Mittwoch die Zuteilung der Unparteiischen für den 7. Spieltag der Serie B bekannt. Das Match zwischen Palermo und dem FC Südtirol – Samstag, 1. Oktober 2022 um 14 Uhr im Stadio Renzo Barbera – wird von Herren Daniele Paterna geleitet. Unterstützt wird der Referee aus der Sektion Teramo von den Herren Fabio Schirru (Nichelino) und Andrea Niedda (Ozieri) sowie vom 4. Offiziellen Enrico Gigliotti (Cosenza). Die Videoschiedsrichter Begegnung sind die Herren Marco Serra aus Turin (VAR) und Niccolò Pagliardini aus Arezzo (AVAR).
Geboren am 28. November 1987 in Asti (Provinz Teramo), ist Daniele Paterna hauptberuflich als Pharmareferent tätig. Seine Laufbahn als Schiedsrichter begann im Jahr 2006, wobei er nach nur sechs Jahren bereits in der Serie D zum Einsatz kam. Im Jahr 2015 wurde Paterna in die Schiedsrichterkommission der Lega Pro befördert. Nach fünf Spielzeiten in der 3. Spielklasse, in welcher er u.a. ein Pokal- sowie ein Playoff-Finale leitete, wurde er im Jahr 2020 mit dem Aufstieg in die höchste nationale Schiedsrichterklasse geehrt. Im März 2021 wurde ihm für seine beachtlichen Leistungen in der Serie C der „Premio Luca Colosimo“ verliehen. Sein erstes Match in der Serie A – Crotone-Sampdoria 0:1 – leitete er im April 2021. Das Match zwischen Palermo und dem FC Südtirol ist - nach der Partie des 5. Spieltags Parma-Ternana (2:3) – seine zweite Begegnung in der laufenden Serie B. Unter seiner Leitung gab es für die Südtiroler bisher ein Unentschieden und drei Niederlagen: Ancona-FCS 4:3 (Italienpokal 2016/17), FCS-Vicenza 2:2 (Serie C 2018/19), FCS-Triestina 0:1 (Playoff 2019/2020) und Salernitana-FCS 3:0 (Italienpokal 2020/21).