27.04.2023
Der 29jährige Flügelspieler hat sich zu seiner Vertragsverlängerung mit dem FCS geäußert: „Es macht mich sehr glücklich, meinen Vertrag verlängert zu haben und weiterhin Teil des FC Südtirol zu sein. Ich bin mit meinen fußballerischen Leistungen zufrieden, habe hart gearbeitet und wurde dafür belohnt. Nun liegt es an mir, das Vertrauen des Sportdirektors und des Vereins zurückzuzahlen. Mit dem FCS habe ich mich in die Serie B zurückkämpfen können, ein doppelter Grund zur Freude. Als ich hierher kam, musste ich einen bitteren Abstieg verarbeiten. Wir haben die Serie C auf unglaubliche Art und Weise gewonnen und bestreiten auch in diesem Jahr eine großartige Meisterschaft. Der Trainer setzt mich auf verschiedenen Positionen ein: Ich gebe stets mein Bestes und bedanke mich bei ihm für das Vertrauen. In dieser Saison durfte ich außerdem meinen ersten Treffer in der Serie B bejubeln, ein unvergesslicher Moment für mich. Natürlich wünsche ich mir, demnächst weitere Tore zu erzielen.“

„Die diesjährige Meisterschat ist meines Erachtens die schwierigste der vergangenen zehn Jahre. Das Niveau der Mannschaften ist äußerst ausgeglichen. Was uns betrifft, bestreiten wir eine unglaubliche Meisterschaft. Egal wie die Saison ausgeht, haben wir etwas Historisches geleistet. Erst nach der Saison wird uns bewusst sein, was wir gemeinsam erreicht haben“, fuhr De Col fort. Unsere Stärke ist der Einsatz, den wir tagtäglich im Training zeigen und auf die Spiele übertragen. Die Fans im Drusus-Stadion geben uns viel Kraft. Zu Beginn der Saison hätten wir nicht gedacht, so oft vor vollen Rängen zu spielen. Das Verhältnis zwischen Spielern und Fans ist großartig. Wir werden versuchen, dieses bis zum Schluss zu bewahren.“

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
FC Südtirol - Brescia: Das Aufgebot
FC Südtirol - Brescia: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das am Dienstag stattfindende Heimspiel im Drusus-Stadion
Die Opta Facts in Hinblick auf das Heimspiel gegen Brescia
Die Opta Facts in Hinblick auf das Heimspiel gegen Brescia
In Zusammenarbeit mit Opta präsentiert der FC Südtirol die interessantesten Zahlen und Fakten zur nächsten Meisterschaftsbegegnung
Am Dienstag in Bozen das Nachholspiel gegen Brescia
Am Dienstag in Bozen das Nachholspiel gegen Brescia
Der FC Südtirol will die bittere Niederlage von Cittadella schnellstmöglich wettmachen und in die Erfolgsspur zurückfinden. Der Anstoß im Drusus-Stadion erfolgt um 18.30 Uhr
FCS unterliegt Cittadella auswärts mit 1:2
FCS unterliegt Cittadella auswärts mit 1:2
Pandolfi bringt die Gastgeber in Halbzeit eins in Führung (24.), ehe nach der Pause Casiraghi zunächst ausgleichen kann (56.), Pittarello jedoch zehn Minuten später den Endstand markiert
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden