07.03.2025
Der FC Südtirol bekräftigt einmal mehr sein gesellschaftliches Engagement und seine Nähe zu den Mitmenschen, insbesondere jenen, die sich in schwierigen persönlichen oder familiären Situationen befinden. Mit großer Verantwortung nimmt der Verein seine soziale Rolle wahr und setzt sich aktiv für wohltätige Zwecke ein.
In der laufenden Saison hat der FC Südtirol beschlossen, das Jesuheim in Girlan – eine nur wenige Minuten vom FCS Center entfernte Einrichtung – mit einer Spende zu unterstützen. Ermöglicht wurde dies unter anderem durch den Verzicht auf den Erwerb von Weihnachtsgeschenken, wodurch ein Teil der eingesparten Mittel direkt dem Jesuheim zugutekam. Das sozio-sanitäre Zentrum wird seit Jänner 2013 von der Stiftung St. Elisabeth geführt und bietet derzeit 130 Bewohnerinnen und Bewohnern aus den Bereichen Senioren- und Behindertenbetreuung ein Zuhause.
Ein besonderer Moment dieser Initiative war die feierliche Scheckübergabe, die vor wenigen Tagen im FCS Center in Rungg stattfand. Begleitet vom Präsidenten der Stiftung St. Elisabeth, Christian Klotzner, erhielten einige Bewohnerinnen und Bewohner des Jesuheims die Möglichkeit, das Training der Profimannschaft hautnah zu verfolgen. Im Anschluss entstand ein gemeinsames Gruppenfoto mit den Spielern und dem Trainerstab, bei dem der FC Südtirol seine Gäste zu einem ganz besonderen Ereignis einlud: dem Heimspiel gegen Carrarese am 16. März.
Dietmar Pfeifer, Geschäftsführer FC Südtirol:
"Wir unterstützen unsere Nachbarn und Freunde vom Jesuheim mit voller Begeisterung, denn es bereitet uns immer wieder große Freude, wenn wir Gutes tun können."
Christian Klotzner, Präsident Stiftung St. Elisabeth:
"Die Gelegenheit, dem Training der FCS-Profimannschaft beizuwohnen und Trainer sowie Spieler kennenzulernen, war ein absolutes Highlight. Auch der Stadionbesuch im Rahmen des nächsten Heimspieles wird für einige unserer Heimbewohner ein unvergessliches Erlebnis. Ich bedanke mich herzlich beim FC Südtirol für diese wertvolle Unterstützung und Großzügigkeit."