07.03.2025
Der FC Südtirol bekräftigt einmal mehr sein gesellschaftliches Engagement und seine Nähe zu den Mitmenschen, insbesondere jenen, die sich in schwierigen persönlichen oder familiären Situationen befinden. Mit großer Verantwortung nimmt der Verein seine soziale Rolle wahr und setzt sich aktiv für wohltätige Zwecke ein.

In der laufenden Saison hat der FC Südtirol beschlossen, das Jesuheim in Girlan – eine nur wenige Minuten vom FCS Center entfernte Einrichtung – mit einer Spende zu unterstützen. Ermöglicht wurde dies unter anderem durch den Verzicht auf den Erwerb von Weihnachtsgeschenken, wodurch ein Teil der eingesparten Mittel direkt dem Jesuheim zugutekam. Das sozio-sanitäre Zentrum wird seit Jänner 2013 von der Stiftung St. Elisabeth geführt und bietet derzeit 130 Bewohnerinnen und Bewohnern aus den Bereichen Senioren- und Behindertenbetreuung ein Zuhause.

Ein besonderer Moment dieser Initiative war die feierliche Scheckübergabe, die vor wenigen Tagen im FCS Center in Rungg stattfand. Begleitet vom Präsidenten der Stiftung St. Elisabeth, Christian Klotzner, erhielten einige Bewohnerinnen und Bewohner des Jesuheims die Möglichkeit, das Training der Profimannschaft hautnah zu verfolgen. Im Anschluss entstand ein gemeinsames Gruppenfoto mit den Spielern und dem Trainerstab, bei dem der FC Südtirol seine Gäste zu einem ganz besonderen Ereignis einlud: dem Heimspiel gegen Carrarese am 16. März.

Dietmar Pfeifer, Geschäftsführer FC Südtirol:
"Wir unterstützen unsere Nachbarn und Freunde vom Jesuheim mit voller Begeisterung, denn es bereitet uns immer wieder große Freude, wenn wir Gutes tun können."

Christian Klotzner, Präsident Stiftung St. Elisabeth:

"Die Gelegenheit, dem Training der FCS-Profimannschaft beizuwohnen und Trainer sowie Spieler kennenzulernen, war ein absolutes Highlight. Auch der Stadionbesuch im Rahmen des nächsten Heimspieles wird für einige unserer Heimbewohner ein unvergessliches Erlebnis. Ich bedanke mich herzlich beim FC Südtirol für diese wertvolle Unterstützung und Großzügigkeit."

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Kostner, ein Unternehmen im Wandel
Kostner, ein Unternehmen im Wandel
Das traditionsreiche Südtiroler Unternehmen, das seit 75 Jahren in der Provinz Bozen als Energieversorger tätig ist, setzt zunehmend auf nachhaltige und innovative Energiekonzepte
Vaterfreuden bei Gabriele Vanzetta
Vaterfreuden bei Gabriele Vanzetta
Der kleine Daniele, Erstgeborener von unserem geschätzten Physiotherapeuten und seiner Freundin Giulia, erblickte am heutigen Mittwoch das Licht der Welt
Mit der MaaS-App zum Spiel gegen Carrarese – Exklusives Ticketangebot für 1,00 €
Mit der MaaS-App zum Spiel gegen Carrarese – Exklusives Ticketangebot für 1,00 €
Alle Fans, die ihre Anreise zum Spiel am Sonntag, den 16. März, mit einer über die MooneyGo MaaS-App erworbenen Fahrkarte für den Bus oder Zug antreten, haben die Möglichkeit, der Begegnung im Bozner Drusus-Stadion zum Sonderpreis beizuwohnen
FCS News – Märzausgabe: Raphael Kofler auf dem Weg nach oben
FCS News – Märzausgabe: Raphael Kofler auf dem Weg nach oben
Vom Jugendsektor des FCS bis hin zu seinen ersten Einsätzen in der Serie B und den Berufungen in die italienischen Jugendnationalmannschaften – eine Erfolgsgeschichte, die gerade erst begonnen hat
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!

*Pflichfeld