„
Der Mensch steht im Mittelpunkt“ dies ist das Motto der
Sozialgenossenschaft GWB (Genossenschaft – Werkstätten – Begleiten). In diesem Leitsatz besteht eine große
Gemeinsamkeit mit dem FC Südtirol. Denn egal ob Profi, Jugendspieler/in, Fan oder Mitarbeiter/in: das größte Kapital des Clubs sind die Menschen, die sich tagtäglich für den Erfolg des Vereins einsetzen.
Das Ziel der GWB ist es, die
Lebensqualität von
Menschen mit Beeinträchtigung und/oder
psychischen Erkrankungen durch Arbeit zu steigern. Dabei fördert die Sozialgenossenschaft die Selbstständigkeit des Menschen im Arbeitsumfeld, getreu dem erwähnten Motto: „Der Mensch steht im Mittelpunkt“.
Die GWB versteht sich als „
spezielles“ Unternehmen, welches Menschen mit Beeinträchtigung einen Arbeitsplatz bietet, der sinnerfüllt ist und ihnen einen teilgeschützten Raum bietet. Die Mitarbeitenden fertigen nicht nur
exklusive Holzprodukte in der betriebseigenen Tischlerei, sondern führen auch
jede Art von Serienarbeiten (Etikettieren, Zusammenbauen von Leuchten, Falten von Prospekten usw.) aus. Dabei ist das Team ständig auf der Suche nach neuen Partnern, denen manuelle Serienarbeiten abgenommen werden können.
Da der soziale Aspekt für den FC Südtirol schon immer ein
wichtiges Anliegen war und auch heute ein
bedeutender Bestandteil der Vereinsphilosophie ist, hat der Club eine Partnerschaft mit der GWB abgeschlossen und möchte diese und ihre Mitarbeitenden unterstützen. Diesbezüglich findet ihr im
FCS Online Shop ab sofort
Schlüsselanhänger aus Holz, welche von den Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung gefertigt werden. Diese sind jedoch
nur ein Teil der beeindruckenden Produktpalette, welche die GWB-Sozialgenossenschaft bietet (siehe
www.gwb.bz.it). Der FC Südtirol freut sich darüber, beitragen zu können, dass Menschen mit Beeinträchtigung ein sinnerfülltes Leben durch Arbeit erfahren.