02.10.2020
Das Match steigt am Sonntag um 15 Uhr in Salò
Am Sonntag, 4. Oktober steht für den FC Südtirol das zweite Meisterschaftsspiel der Serie C 2020/21 auf dem Programm. Die Weißroten um Coach Stefano Vecchi, die am letzten Sonntag in Ravenna einen verdienten 1:2-Sieg einfuhren (der Sportrichter entschied hinterer auf einen 0:3 am Grünen Tisch), empfangen im Lino Turina-Stadion von Salò den FC Fermana. Die Begegnung – Anpfiff um 15 Uhr – findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und kann live auf Eleven Sports (https://elevensports.it) sowie auf dem FC Südtirol-Live Ticker (https://fc-suedtirol.com/liveticker) verfolgt werden.

DIE AUSGANGSLAGE Nach dem erfolgreichen Meisterschaftsauftakt musste der FC Südtirol am Mittwoch – in der 2. Runde des Italienpokals – eine 3:0-Niederlage gegen Serie B-Club Salernitana hinnehmen. Kapitän Hannes Fink & Co. boten den „Granata“ lange Zeit die Stirn, wurden jedoch für ihre mangelnde Chancenverwertung eiskalt bestraft.

DIE GESCHICHTE DES GEGNERS Der Fußballclub Fermana wurde vor genau einem Jahrhundert konstituiert, musste jedoch in den Jahren 2006 sowie 2013 neu gegründet werden. Die Rückkehr in den Profifußball kam im Frühjahr 2017, nachdem sich die Gelb-Blauen im Kreis F der Serie D zum Meister krönten. Die letzten drei Serie C-Meisterschaften beendete Fermana entsprechend auf dem 14., 10. und 11. Tabellenplatz. Den Höhenpunkt der Vereinsgeschichte erreichten die „Canarini“ in der Saison 1999/00, als sie zum ersten und einzigen Mal an der Serie B teilnahmen.

DER GEGNER HEUTE Seit Oktober letzten Jahres wird Fermana vom 51-jährigen Mauro Antonioli gecoacht. Kapitän und Routinier des Teams ist der 36-jährige Innenverteidiger Marco Comotto. Im Angriff soll der erfahrene Luca Cognigni, der in der letztjährigen Saison sechs Treffer bejubeln durfte, für die nötigen Tore sorgen.
Am ersten Spieltag gab es für das Team aus Fermo eine 0:1-Heimniederlage gegen Mantua.

DIE BILANZ Die sechs bisherigen Begegnungen zwischen den beiden Teams gehen allesamt auf das letzte Triennium zurück. Aus der Sicht der Südtiroler gab es drei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Im letztjährigen Heimspiel zeigte der FC Südtirol eine bärenstarke Leistung und gewann die Begegnung mit 3 zu 0.

DER SCHIEDSRICHTER FC Südtirol gegen Fermana wird vom Referee Davide Di Marco aus der Sektion Campino gepfiffen. Als Linienrichter sind Alessandro Antonio Boggiani (Monza) und Glauco Zanellati (Seregno) im Einsatz, während Emanuele Ceriello (Chiari) die Rolle des 4. Offiziellen übernimmt.
Der FC Südtirol will auch gegen Fermana die vollen Punkte
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Unterstützt wird der Referee von seinen Assistenten Pasquale De Meo (Foggia) und Mattia Politi (Lecce) sowie vom 4. Offiziellen Mario Perri (Rom 1)
Tickets: Palermo – FC Südtirol
Tickets: Palermo – FC Südtirol
Am Sonntag, den 1. Oktober sind die Weißroten im Stadio „Renzo Barbera“ gefordert – Spielbeginn um 16.15 Uhr 
Die ausstehenden Hinrundenspiele terminiert
Die ausstehenden Hinrundenspiele terminiert
Die Lega Serie B gab am Mittwoch die Daten und Uhrzeiten der Spieltage 10 bis 19 bekannt
Kartenvorverkauf für das Heimspiel gegen Catanzaro
Kartenvorverkauf für das Heimspiel gegen Catanzaro
Der Club teilt alle notwendigen Informationen zum Erwerb der Tickets für das Heimspiel am 7. Oktober mit
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden