20.07.2019
Ein geglückter Start in die neue Saison
Nach sechs Tagen intensiver Arbeit im Trainingslager im Ridnauntal traf der neue FC Südtirol der Spielzeit 2019/2020 – der zehnten Saison hintereinander in der Serie C – im ersten Testspiel des Sommers in der Sportzone Stange von Ratschings auf das Team Ridnauntal, frischer Aufsteiger in die 1. Amateurliga. Die Weiß-Roten setzten sich – mit der harten Vorbereitung der ersten Woche in den Knochen und ohne Kapitän Fink (bekam als vorbeugende Maßnahme eine Auszeit) und Neuzugang Petrella (stieß erst am Freitag Abend zur Mannschaft) – unter den Augen von Mister Stefano Vecchi, welcher an seinem 48. Geburtstag sein Comeback auf der Trainerbank des FCS feierte, mit 5:1 durch. Es trafen Romero, Mlakar, Mazzocchi, Trovade und Ierardi. Die Neuzugänge (zurzeit neun an der Zahl) überzeugten allesamt, auch wenn natürlich noch die letzte Feinabstimmung mit den Teamkollegen fehlt.
Erwähnenswert sind außerdem die Debüts der beiden Youngster Julian Pircher (Torhüter, Jahrgang 2003) und Nicholas Robert Mlakar (Stürmer, Jahrgang 2001) im Trikot der Weiß-Roten.

DIE TORE UND NENNENSWERTE AKTIONEN
1.HALBZEIT:
Das erste Tor der Weiß-Roten der neuen Saison erzielt Niccolò Romero, der – nachdem ihm bereits zuvor ein Treffer aufgrund einer Abseitsposition aberkannt wurde – in der 16. Minute den Lochpass des inspirierten Casiraghi annimmt, in den Strafraum einzieht und mit rechts das Leder in die Maschen befördert.
In der 28. Minute befreit sich Casiraghi mit Können und auch einer Brise Glück, als er einen Pressball gewann. Der Ex-Gubbio-Akteur zieht kurz darauf ab, seinen Abschluss kann Oberhofer aber nicht festhalten, und Romero schiebt in bester Stürmermanier aus unmittelbarer Distanz ein – erneut entscheidet der Unparteiische auf Abseits, dieses Mal eher ein zweifelhafte Entscheidung.
Doch das 2:0 des FCS lässt aber nicht lange auf sich warten: in der 33. Spielminute ist es Mlakar, der nach maßgenauer Flanke von Morosini einköpft.

2. HALBZEIT:
Mister Vecchi wechselt auf zehn Positionen durch, nur Keeper Taliento bleibt zwischen den Pfosten.
Die zweite Hälfte beginnt mit einem recht überraschenden Tor für Ridnauntal, es trifft Obex nach einem Positionsfehler der Weiß-Roten: Er nimmt den tiefen Ball von Kerschbaumer an und versenkt das Leder eiskalt hinter Taliento. Schöner Treffer und dementsprechend die Freude bei Obex und Ridnauntal.
Doch die Formation von Mister Vecchi stellt den Zwei-Tore-Vorsprung sofort wieder her, die Hereingabe von Trovade findet Mazzocchi, der aus zwei Schritten einköpft, 3:1.
In der 60. Minute dann das 4:1 – Mazzocchi und Turchetta kombinieren sich direkt durch, letzterer dann mit dem Lochpass auf Rover, der von rechts zur butterweichen Flanke ansetzt, die Trovade nur noch über die Linie drücken braucht. Treffer Nummer 5 fällt dann in der 73. Spielminute: Eckball Trovade, Kopfball des aufgerückten Ierardi. Drei Minuten später debütiert Youngster Pircher (Jahrgang 2003) in den Reihen der Weiß-Roten, er ersetzt Taliento zwischen den Pfosten. Das 5:1 ist auch der Endstand im ersten Test unter Mister Stefano Vecchi.

Das zweite Testspiel des FCS folgt am nächsten Samstag, 27. Juli in Sterzing, wo sich Kapitän Fink und Co. mit Anpfiff um 18 Uhr mit dem Serie-A-Team Sassuolo messen werden.

FC SÜDTIROL - RIDNAUNTAL 5:1 (2:0) 
FC SÜDTIROL 1. HÄLFTE (4-3-1-2): Taliento; Gurini, Crocchianti, Vinetot, Davi; Gatto, Proietto (42' Colucci), Morosini; Casiraghi, Romero, Mlakar 
FC SÜDTIROL 2. HÄLFTE (4-3-1-2): Taliento (76. Pircher); Ierardi, Polak, Alari, Fabbri; Tait, Berardocco, Trovade; Turchetta; Mazzocchi, Rover 
Trainer: Stefano Vecchi
RIDNAUNTAL: Oberhofer; Wurzer, Grasel, Braunhofer, Rainer, Bacher, Kerschbaumer, Siller, Gogl, Festini, Obex
Im Laufe der 2. Hälfte ins Spiel gekommen: Braunhofer, Goggi, Kruselburger, Agstner, Wurzer, Schinazer, Prechtl, Dolliana, Hohrainer
Trainer: Matthias Markart
SCHIEDSRICHTER: Patrick Tonini aus Bozen (Assistenten: Maglio-Ignelzi aus Bozen)
TORE: 16. Romero (1:0), 33. Mlakar (2:0), 50. Obex (2:1), 54. Mazzocchi (3:1), 60. Trovade (4:1), 73. Ierardi (5:1)
Der FCS bezwingt die Ridnauntaler Auswahl mit 5 zu 1
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Simone Sozza leitet das Halbfinal-Rückspiel in Bari
Simone Sozza leitet das Halbfinal-Rückspiel in Bari
Dem Referee aus der Sektion Seregno stehen die Assistenten Alessandro Costanzo (Orvieto) und Matteo Passeri (Gubbio) sowie der 4. Offizielle Niccolò Baroni (Florenz) zur Seite
Bari - FC Südtirol: Anweisungen für die Gästefans
Bari - FC Südtirol: Anweisungen für die Gästefans
Informationen zum Erwerb der Tickets, Zugang zum Stadion und geltenden Einschränkungen
Rover: "Wir haben von Beginn an versucht, dieses Spiel zu gewinnen"
Rover: "Wir haben von Beginn an versucht, dieses Spiel zu gewinnen"
Der Siegtorschütze äußerte sich in der Pressekonferenz zum Heimsieg gegen Bari
Bisoli: "Unser Matchplan ist aufgegangen"
Bisoli: "Unser Matchplan ist aufgegangen"
Die Worte des Trainers nach dem 1:0-Sieg im Halbfinal-Hinspiel gegen Bari
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden