04.11.2022
Am Samstag (5. November) steht für den FC Südtirol das nächste Heimspiel auf dem Kalender. Im Rahmen des 12. Spieltags treffen die Weißroten im heimischen Drusus-Stadion auf Cagliari. Es kommt dabei zur allerersten Begegnung zwischen den beiden Vereinen. Das Match gegen den letztjährigen Serie A-Club wurde für 14 Uhr angesetzt.

DIE AUSGANGSLAGE

Der FC Südtirol kommt vom 1:1-Unentschieden bei SPAL. Durch den Punktgewinn in Ferrara konnte der FCS die seit dem 4. Spieltag anhaltende Positivserie fortsetzen. Aktuell liegen die Weißroten mit 18 Zählern auf Rang 9 des Klassements. Was das Personal betrifft, muss Coach Bisoli am Samstag auf Mattia Sprocati, Michele Marconi, Davide Voltan und Andrea Schiavone verzichten.

SCHWEIGEMINUTE

Vor dem Anpfiff ist eine Schweigeminute zu Ehren des kürzlich verstorbenen Sepp Insam, einem der Gründungsväter des FC Südtirol, vorgesehen. Zudem werden die FCS-Profis in Trauerflor auflaufen.

DER GEGNER
Cagliari liegt aktuell mit 15 Punkten auf Rang 10 der Tabelle (11:12 die Tordifferenz). Am letzten Spieltag gab es für die Sarden ein 1:1-Unentschieden gegen Reggina. Der peruanische Nationalspieler Gianluca Lapadula brachte Cagliari nach nur zwei Spielminuten in Führung. Die Gäste aus Reggio Calabria konnten mit Riccardo Gagliolo jedoch noch in der ersten Halbzeit ausgleichen.

DER SCHIEDSRICHTER
Das Match zwischen dem FC Südtirol und wird von Herrn Niccolò Baroni der Sektion Florenz geleitet. Als Assistenten sind Herr Alessio Tolfo (Pordenone) und Frau Francesca Di Monte (Chieti) im Einsatz, 4. Offizieller ist Herr Luca De Angeli (Mailand). Die Video-Schiedsrichter der Begegnung sind die Herren Ivan Pezzuto (Lecce; Var) und Daniele Perenzoni (Rovereto; Avar).

SPIELÜBERTRAGUNG
Die Partie wird live auf Sky, Dazn und Helbiz Live übertragen.

SERIE B - 12. SPIELTAG
Samstag, 5. November
14.00 Uhr: Benevento-Bari
14.00 Uhr: Brescia-Ascoli
14.00 Uhr: Cittadella-Modena
14.00 Uhr: Pisa-Cosenza
14.00 Uhr: FC Südtirol-Cagliari
14.00 Uhr: Ternana-SPAL
16.15 Uhr: Frosinone-Perugia
16.15 Uhr: Palermo-Parma
Sonntag, 6. November
16.15 Uhr: Como-Venedig
Montag, 7. November
20.30 Uhr: Reggina-Genoa

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Daniele Casiraghi bei DAZN Talks
Daniele Casiraghi bei DAZN Talks
Im Studio von Barbara Cirillo und Alessio De Giuseppe sprach der Offensivkünstler über seinen hervorragenden Saisonstart, aber auch über die vergangenen Jahre mit dem FC Südtirol und sein Leben abseits des Spielfeldes
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Die Analyse des Torhüters zur knappen Niederlage in Palermo
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Die Pressekonferenz des Trainers zur 2:1-Niederlage in Palermo
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Im “Stadio Barbera” zeigen die Weißroten eine starke Partie, müssen sich jedoch spät mit 1:2 (1:0) geschlagen geben – auf Ciervo (38.) antworten Ceccaroni (48.) & Aurelio (89.)
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden