09.03.2023
Der FC Südtirol unterstützt den von Gs Excelsior und der Autonomen Provinz Bozen vorangebrachten Wettbewerb „WeFairPlay“, bei dem die schönsten und herzergreifendsten Fair Play-Geschichten aus der Welt des Sports ausgezeichnet werden. Seit vielen Jahren nutzt die Bozner Sportgruppe „Excelsior“ den Fußball als Mittel zur Förderung von Integration und Inklusion. Die zweite Auflage der Initiative „WeFairPlay“, organisiert in Zusammenarbeit mit der Autonomen Provinz Bozen, wurde heute Vormittag im Pressesaal des Drusus-Stadions – in Anwesenheit des FCS-Kapitäns Fabian Tait – vorgestellt. Präsentiert wurde das Projekt von Mirco Marchiodi, Präsident der Gs Excelsior, Mauro Marchi (Alperia) und Francesca Pasquali (Stiftung Sparkasse).
„Fair Play ist ein sehr bedeutender und aussagekräftiger Begriff, der im Rahmen von sportlichen Veranstaltungen oft hervorgehoben wird. Im Sport konkurriert man um Siege und Erfolge, nichtsdestotrotz muss man dafür sorgen, bestimmte Werte zu vertreten und ein loyales und korrektes Verhalten an den Tag zu legen. Wenn ich von Fair Play spreche, denke ich an kleine Gesten, wie beispielsweise eine Entschuldigung, einen Handschlag oder die Begrüßung der Fans. Es handelt sich um Kleinigkeiten, die jedoch eine riesige Auswirkung haben können. In dieser Saison fiebern unzählige Menschen mit dem FC Südtirol mit, darunter viele Kinder und Jugendliche. Wir tragen deshalb viel Verantwortung und müssen mit gutem Beispiel vorangehen, in gewisser Weise sind wir Botschafter der wahren Werte des Sports. Oft werden wir als Bezugspersonen gesehen und müssen uns deshalb auf und neben dem Platz korrekt verhalten“, zeigte sich Fabian Tait verantwortungsbewusst.
Die diesjährige Auflage der Initiative gipfelt in der im
Herbst stattfindenden Preisverleihung. Bis dahin können vorbildhafte
Fair Play-Geschichten aus der Welt des Sports eingereicht werden. Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr einen
Storytelling-Wettbewerb, im Rahmen dessen Oberschüler und Oberschülerinnen Erzählungen von kleinen Gesten und Initiativen zum Thema „korrektes Verhalten im Sport“ vortragen können. Zum
Jurorenteam gehören u.a.
Damiano Tommasi und
Tania Cagnotto. Das vollständige Reglement des Wettbewerbs findet man unter
www.wefairplay.org.