06.12.2019
Am Sonntag um 15 Uhr das 18. Spiel der Meisterschaft
Nach der bitteren 0:1-Heimniederlage gegen Vicenza, will der FC Südtirol an diesem Wochenende auf die Siegerstraße zurückkehren. Im Rahmen des 18. und somit vorletzten Spieltages der Hinrunde ist der FCS am Sonntag, 8. Dezember im Bruno Benelli-Stadion von Ravenna gefordert. Der Anpfiff zum Match erfolgt um 15 Uhr.
Der FC Südtirol liegt zurzeit mit 32 Zählern - punktegleich mit Reggiana – auf dem 4. Tabellenplatz. In neun Gastspielen haben Fabian Tait & Co fünf Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen eingefahren. Es handelt sich hierbei um die zweitbeste Auswärtsbilanz der Liga. Gegner Ravenna hat 18 Punkte auf dem Konto und belegt damit den 13. Tabellenplatz. Im Benelli-Stadion gab es aus der Sicht der Gelb-Roten bisher zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen.

IM FELD Kévin Vinetot, der aufgrund einer Gelbsperre gegen Vicenza nicht mit von der Partie war, kämpft zurzeit mit einer leichten Knieverletzung und absolviert deshalb in diesen Tagen personalisierte Trainingseinheiten. Der Trainerstab hofft, den französischen Innenverteidiger für das Meisterschaftsspiel am Sonntag in Ravenna einberufen zu können. Kapitän Hannes Fink (Achillessehne) und Marco Crocchianti (rechte Schulter) arbeiten nach wie vor an der Genesung ihrer Verletzungen und werden in den nächsten Wochen wieder vollständig ins Mannschaftstraining einsteigen.

DER GEGNER Seit Juni 2018 wird Ravenna vom 52-jährigen Luciano Foschi gecoacht. In den ersten 17 Spieltagen dieser Meisterschaft konnte sein Team 18 Punkte einfahren, acht davon in der eigenen Spielstätte. 19 sind die erzielten Tore, 29 hingegen die Gegentreffer. Top-Torjäger des Teams ist der ehemalige Parma-Angreifer Manuel Nocciolini, der in dieser Saison bereits sechs Treffer erzielen konnte. Auf ihn folgen Giuseppe Giovinco – er ist der jüngere Bruder von Sebastian – mit fünf und Michael D’Eramo mit vier. Am letzten Spieltag bezwang Ravenna im „Monday Night“ Rimini auswärts mit 2 zu 1.

DIE „EX“ DES SPIELS Der FC Südtirol hat zwei ehemalige Ravenna-Profis im Kader. Mario Ierardi sammelte in der Emilia Romagna in der Saison 2017/18 14 Einsätze, während Giordano Trovade im letzten Jahr 23 Matches im gelbroten Dress bestritt.

DIE BILANZ Bisher gab es acht Kräftemessen zwischen den beiden Teams. Aus der Sicht der Südtiroler gab es vier Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Die letzte Begegnung zwischen dem FC Südtirol und Ravenna (Drusus-Stadion, 19. Januar 2019) endete mit einem 1 zu 1-Unentschieden.

DER SCHIEDSRICHTER Referee der Begegnung ist Marco Monaldi aus Macerata. Die Assistenten sind Andrea Bianchini aus Perugia und Andrea Cravotta aus Città di Castello.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Prontera leitet das Gastspiel im Unipol Domus
Prontera leitet das Gastspiel im Unipol Domus
Der Referee aus der Sektion Bologna wird beim Match zwischen Cagliari und dem FCS von den Assistenten Alessandro Lo Cicero (Brescia) und Thomas Miniutti (Maniago) sowie vom 4. Offizielle Stefano Milione (Taurianova) unterstützt
Celli: „Alle arbeiten für das Wohl des Kollektivs“
Celli: „Alle arbeiten für das Wohl des Kollektivs“
Anfang Jänner teilte der FC Südtirol mit, einen neuen Linksverteidiger verpflichtet zu haben. Celli, der als Kind davon träumte, in die Fußstapfen seines Idols John Arne Riise zu treten, wurde auf Anhieb zu einem wesentlichen Bestandteil des FCS-Kaders und konnte dabei in allerlei Hinsicht überzeugen
FCS-Bari: Heimsektoren ausverkauft, ab Montag Kartenvorverkauf für den Gästeblock
FCS-Bari: Heimsektoren ausverkauft, ab Montag Kartenvorverkauf für den Gästeblock
Zwei Wochen vor der Begegnung wurden bereits sämtliche Tickets für die Heimsektoren verkauft
Cagliari - FCS: Anweisungen für die Gästefans
Cagliari - FCS: Anweisungen für die Gästefans
Informationen zum Erwerb der Tickets, Zugang zum Stadion und geltende Einschränkungen
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden