20.01.2023
Am Wochenende steht für den FC Südtirol das erste Gastspiel des neuen Kalenderjahres an. Der FC Südtirol, der mit einem Heimsieg gegen Brescia in die Rückrunde gestartet ist, trifft am Samstag, den 21. Jänner auswärts auf Venedig. Der Spielbeginn im Stadio „Pier Luigi Penzo“ wurde für 14.00 Uhr festgesetzt.

DIE AUSGANGSLAGE
Dank eines spektakulären Treffers von Matteo Rover, seinem fünften in dieser Meisterschaft, sind die Weißroten erfolgreich in die zweite Saisonhälfte gestartet. Mit 29 Zählern liegen die Weißroten aktuell punktegleich mit Pisa auf Rang 5. Was die Begegnung in Venedig betrifft, muss Bisoli auf den verletzten Gabriel Lunetta verzichten. Luca Fiordilino, letzter Neuzugang in chronologischer Reihenfolge, steht hingegen schon im Kader.

DER GEGNER
In der Meisterschaft
Mit 20 Punkten liegt Venedig aktuell auf Rang 18 des Klassements. In den ersten 20 Meisterschaftsspielen gab es für den „geflügelten Löwen“ fünf Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen. Am letzten Spieltag musste sich Venedig in Genua knapp mit 1 zu 0 geschlagen geben. Der beste Torschütze im Kader von Venedig ist der finnische Angreifer Joel Pohjanpalo mit sieben Treffern.
Der Trainer
Am 7. November übernahm Paolo Vanoli den Posten des letztjährigen FCS-Meistertrainers Ivan Javorcic. Der in Varese geboren Übungsleiter gewann im Laufe seiner Spielerkarriere den Uefa Cup (Parma) und zwei Mal den Italienpokal (Parma und Fiorentina). Darüber hinaus bestritt Vanoli zwei Matches für die italienische A-Nationalmannschaft. Seine Laufbahn an der Seitenlinie begann als Assistenzcoach der U16-, U17- und U19-Nationalmannschaft. Anschließend wurde er zum Cheftrainer letzterer. Zwischen 2016 und 2017 war er dagegen Teil des Trainerstabs der A-Nationalmannschaft. Vanoli ist ein enger Vertrauter von Antonio Conte, den er sowohl bei Chelsea, als auch bei Inter Mailand assistierte. Vor seinem Engagement bei Venedig stand Vanoli bei Spartak Moskau als Cheftrainer unter Vertrag.

ALTE BEKANNTE
FCS-Neueinkauf Luca Fiordilino trifft in seinem ersten Match mit den Weißroten sofort auf seinen letzten Arbeitgeber. In dreieinhalb Jahren bestritt der Mittelfeldspieler 111 Pflichtspiele für Venedig. Andrea Schiavone stand in der Saison 2018/19 bei Venedig unter Vertrag und kam dabei 26 Mal zum Einsatz. FCS-Angreifer Michele Marconi absolvierte in der Spielzeit 2012/13, in der damaligen Lega Pro 2. Division, 19 Ligaspiele und zwei Pokalmatches für Venedig.

DIE BILANZ
Der FC Südtirol und Venedig standen sich bisher in neun Ligaspielen gegenüber: zwei Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen, so die Bilanz aus der Sicht der Südtiroler. Darüber hinaus standen sich die beiden Clubs in zwei Pokalmatches gegenüber. Im letzten Aufeinandertreffen in der Lagune siegten die Weißroten mit 1 zu 0 und stiegen somit in die 3. Runde des Italienpokals auf.

DER SCHIEDSRICHTER
Das Match zwischen Venedig und dem FC wird von Herrn Matteo Gariglio geleitet. Dem Referee aus der Sektion Pinerolo stehen die Assistenten Vittorio Di Gioia (Nola) und Claudio Barone (Rom 1) sowie der 4. Offizielle Carlo Rinaldi (Bassano del Grappa) zur Seite. Die Videoschiedsrichter der Begegnung sind die Herren Antonio Giua (VAR; Olbia) und Domenico Rocca (AVAR; Catanzaro).

SPIELÜBERTRAGUNG
Das Match wird live auf Sky Sport, Dazn und Helbiz Live übertragen.

SERIE B – 21. SPIELTAG
Freitag, den 20. Jänner
14.00 Uhr: Palermo-Bari
Samstag, den 21. Jänner
14.00 Uhr: Benevento-Genoa
14.00 Uhr: Como-Pisa
14.00 Uhr: Modena-Cosenza
14.00 Uhr: Parma-Perugia
14.00 Uhr: Reggina-Ternana
14.00 Uhr: SPAL-Ascoli
14.00 Uhr: Venedig-FC Südtirol
16.15 Uhr: Cittadella-Cagliari
16.15 Uhr: Brescia-Frosinone

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Die Worte des Trainers in Hinblick auf das Halbfinal-Rückspiel in Bari
In Bari um weiterzuträumen
In Bari um weiterzuträumen
Am Freitagabend steht im Stadio „San Nicola“ das Halbfinal-Rückspiel der Serie B-Playoffs an – Spielbeginn um 20.30 Uhr
Die Opta Facts in Hinblick auf das Halbfinal-Rückspiel in Bari
Die Opta Facts in Hinblick auf das Halbfinal-Rückspiel in Bari
In Zusammenarbeit mit Opta präsentiert der FC Südtirol die interessantesten Zahlen und Fakten zur bevorstehenden Begegnung im Stadio „San Nicola“
Simone Sozza leitet das Halbfinal-Rückspiel in Bari
Simone Sozza leitet das Halbfinal-Rückspiel in Bari
Dem Referee aus der Sektion Seregno stehen die Assistenten Alessandro Costanzo (Orvieto) und Matteo Passeri (Gubbio) sowie der 4. Offizielle Niccolò Baroni (Florenz) zur Seite
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden