07.04.2023
Fünf Jahre FCS Center! Am 7. April 2018 – nach rund sechs Jahren intensiver Planung, zweckmäßigen Vorbereitungen und den anschließenden Bauarbeiten – wurde das neue Trainingszentrum des FC Südtirol offiziell eingeweiht. Die Sportstätte im Montiggler Wald in Rungg, Eppan, gilt auch nach einem halben Jahrzehnt noch als Vorzeigmodell in Sachen Funktionalität, Innovation und Raumeinteilung. Das FCS Center umfasst den Verwaltungssitz der Weißroten sowie jeweils zwei Felder in Natur- bzw. Kunstrasen und einen sogenannten Bolzplatz. Neben der Profimannschaft werden im Trainingszentrum des FC Südtirol auch Spiele und Trainingseinheiten der an nationalen Meisterschaften teilnehmenden Jugendteams abgehalten.

Zu diesem Anlass verrät der FC Südtirol, was hinter der Grafik des Torwartshirts, das Poluzzi in der diesjährigen Serie B-Meisterschaft trägt, steckt. Bei den unregelmäßigen Kreisen handelt es sich um Höhenlinien, auch bekannt als Isohypsen, die auf topografischen Landkarten das Höhenprofil einer bestimmten Location darstellen. Die Höhenlinien, die auf dem himmelblauen Shirt der FCS-Goalies zu sehen sind, beziehen sich auf die Zone, wo der FC Südtirol seit fünf Jahren beheimatet ist: Das FCS Center im Montiggler Wald in Rungg.
Die ersten fünf Jahre des FCS Center

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
 
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Die Profimannschaft des FCS, die aufgrund des Meisterschaftsspiels in Terni nicht an der Initiative „Die 100 Schritte der Hoffnung“ teilnehmen kann, verteilte die LILT-T-Shirts während der Flugzugreise nach Perugia
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
In der vergangenen Woche nahmen sämtliche Mitarbeitende des Clubs im FCS Center an einer umfassenden Schulung zum Thema Arbeitssicherheit teil
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Die Sicherheitsübungen wurden vor dem Heimspiel gegen Ascoli vom Dienst für Notfallmedizin im Südtiroler Sanitätsbeitrieb – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Berufsfeuerwehr, dem Weißen Kreuz, dem Roten Kreuz und dem Sicherheitspersonal - durchgeführt
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden