25.08.2023
Am Samstag, den 26. August – im Rahmen des 2. Spieltags der Serie B – treffen die Weißroten auswärts auf Feralpisalò – Spielbeginn um 20.30 Uhr.

In Zusammenarbeit mit Opta präsentiert der FC Südtirol die interessantesten Zahlen und Fakten zur Begegnung:
•Am Samstag stehen sich Feralpisalò und der FCS erstmals in der Serie B gegenüber. Die letzte Meisterschaftsbegegnung, in der Serie C, geht auf den 26. März 2022 zurück. Damals siegten die Gardesaner mit 1 zu 0.
•Der FC Südtirol hat in der Serie B nur ein einziges Match gegen eine Aufsteigermannschaft gewinnen können (2U, 3N). Es war außerdem das einzige Mal, dass die Weißroten ohne Gegentor blieben (1:0-Sieg in Palermo).
•In den letzten beiden Serie B-Meisterschaften hat keine Mannschaft öfters unentschieden gespielt als der FC Südtirol: 17 Mal (gleich oft wie Palermo und Como), darunter das spektakuläre 3:3 gegen Spezia.
•Nur Ternana und Sampdoria (34) haben am ersten Spieltag mehr Kopfballduelle als Feralpisalò (33) durchgeführt. Der FC Südtirol zählt gemeinsam mit Spezia, Catanzaro und Cremonese zu den Teams, welche die geringste Anzahl an Luftduellen verzeichneten.
•Zwei der drei jüngsten Spieler, die am ersten Spieltag zum Einsatz kamen, stehen bei Feralpisalò und dem FCS unter Vertrag. Für die Gardesaner lief Gjyla Briajan (2007, der Allerjüngste) auf, bei den Südtirolern Raphael Kofler (April 2005). Zwischen ihnen liegt Spezia-Angreifer Francesco Esposito, geboren im Juni 2005.
Daniele Casiraghi hat vier seiner insgesamt fünf Serie B-Treffer per Elfmeter erzielt. Von den Spielern, die in den vergangenen beiden Saisons mindestens zwei Treffer erzielten, weist er den höchsten Prozentsatz an Elfmetertoren auf (80% - 4/5).

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Die Analyse des Torhüters zur knappen Niederlage in Palermo
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Die Pressekonferenz des Trainers zur 2:1-Niederlage in Palermo
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Im “Stadio Barbera” zeigen die Weißroten eine starke Partie, müssen sich jedoch spät mit 1:2 (1:0) geschlagen geben – auf Ciervo (38.) antworten Ceccaroni (48.) & Aurelio (89.)
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden