17.02.2023
Am Samstag, den 18. Februar – im Rahmen des 25. Spieltags der Serie B – treffen die Weißroten im Stadio „San Vito-Gigi Marulla“ auf Cosenza.
In Zusammenarbeit mit Opta präsentiert der FC Südtirol die interessantesten Zahlen und Fakten zur Begegnung:
•Das Hinspiel im Drusus-Stadion (17. September 2022) endete mit einem 1:1-Unentschieden. Für den FC Südtirol handelte es sich um den allerersten Ausgleich in der Serie B.
•Unter der Leitung von Coach Viali hat Cosenza nur eines der sieben bestrittenen Heimspiele verloren (2S, 4U). Drei dieser Matches haben „Wölfe“ ohne Gegentreffer beendet (darunter die letzten beiden Heimspiele).
•Der FC Südtirol hat die letzten drei Gastspiele allesamt gewonnen und dabei keinen einzigen Gegentreffer zugelassen. Auswärts haben die Weißroten bereits fünf Mal zu Null gespielt. Spitzenreiter dieser Wertung ist Pisa mit sechs „Clean Sheets“.
•In Sachen Torschüsse liegen Cosenza und der FC Südtirol an letzter (234) bzw. drittletzter (261) Stelle. Zum jetzigen Zeitpunkt haben die Weißroten jedoch sieben Treffer mehr als die Kalabresen erzielt. 47.3% der Schüsse des FC Südtirol gehen aufs Tor. Dies ist der dritthöchste Wert der gesamten Liga.
•Cosenza hat in den ersten Spielhälften insgesamt sieben Treffer erzielt, nur drei davon in den ersten 30 Spielminuten. Damit liegen die „Wölfe“ in beiden Wertungen an letzter Stelle.
•Am vergangenen Spieltag erzielte Andrea Rispoli (Cosenza) seinen ersten Serie B-Treffer seit dem 17. März 2018, als er noch bei Palermo unter Vertrag stand. Wenn man nur die reguläre Meisterschaft berücksichtigt, knackt er beim nächsten Einsatz die Marke der 250 Spiele in Liga 2.
•Matteo Rover wartet weiterhin auf seinen ersten Auswärtstreffer in der Serie B. Er und Ernesto Torregrossa sind die einzigen Spieler mit mindestens fünf Toren, die bei Gastspielen noch kein einziges Mal jubeln durften.