14.09.2023
Am Samstag, den 16. September – im Rahmen des 5. Spieltags der Serie B – treffen die Weißroten auswärts auf Cosenza – Spielbeginn um 14.00 Uhr.

In Zusammenarbeit mit Opta präsentiert der FC Südtirol die interessantesten Zahlen und Fakten zur Begegnung:
•In der vergangenen Saison standen sich Cosenza und der FC Südtirol erstmals in der Serie B gegenüber. Beide Begegnungen endeten mit einem Unentschieden: 1:1 in Bozen (Rover und Kornvig die Torschützen) und 0:0 im Stadio San Vito-Gigi Marulla.
•Der FC Südtirol ist nach den ersten drei Ligaspielen ungeschlagen und konnte in den letzten beiden Matches – gegen Feralpisalò und Ascoli – jeweils die vollen Punkte einfahren. Die Weißroten konnten zuletzt im Jänner/Februar 2023 drei aufeinanderfolgende Meisterschaftsspiele gewinnen.
•Im Jahr 2023 blieb der FC Südtirol in acht von elf Auswärtsspielen (Playoff ausgeschlossen) ohne Gegentreffer. Dies ist der absolute Spitzenwert in den fünf europäischen Top-Ligen und deren 2. Division.
•Gennaro Tutino konnte in den letzten drei Heimspielen im Stadio San Vito-Gigi Marulla jeweils einen Treffer erzielen (in den beiden Heimspielen der diesjährigen Saison sowie im Mai 2019, vor seinem Wechsel zu Empoli). In den letzten 15 Jahren ist es keinem Cosenza-Spieler gelungen, in vier aufeinanderfolgenden Heimspielen zu treffen.
•In den ersten drei Ligaspielen war Daniele Casiraghi an sechs Treffer direkt beteiligt (4 Tore und 2 Assists). In den fünf europäischen Top-Ligen und deren 2. Division können einzig Erling Haaland und László Bénes (beide 7) eine bessere Zwischenbilanz vorweisen.
•Wenn man die letzten 15 Jahre (seit der Saison 2009/10) berücksichtigt, waren nur zwei Spieler in den ersten vier Serie B-Matches an mehr Toren als Daniele Casiraghi direkt beteiligt: Stefano Pettinari (7 in der Saison 2017/18) und Giampaolo Pazzini (7 in der Saison 2016/17).

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Die Analyse des Torhüters zur knappen Niederlage in Palermo
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Die Pressekonferenz des Trainers zur 2:1-Niederlage in Palermo
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Im “Stadio Barbera” zeigen die Weißroten eine starke Partie, müssen sich jedoch spät mit 1:2 (1:0) geschlagen geben – auf Ciervo (38.) antworten Ceccaroni (48.) & Aurelio (89.)
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden