Die Opta Facts in Hinblick auf das Heimspiel gegen Palermo
SERIE B
24.02.2023
Am Samstag, den 25. Februar – im Rahmen des 26. Spieltags der Serie B – treffen die Weißroten im heimischen Drusus-Stadion auf Palermo.
In Zusammenarbeit mit Opta präsentiert der FC Südtirol die interessantesten Zahlen und Fakten zur Begegnung: •Das Hinspiel im Stadio „Barbera“ ist die bisher einzige Serie B-Begegnung zwischen den beiden Teams. Dank eines Treffers von Odogwu in der 20. Spielminute gewann der FCS die Partie mit 1 zu 0. •Im Kalenderjahr 2023 musste der FC Südtirol erst zwei Gegentreffer hinnehmen. Dies ist der absolute Bestwert der Meisterschaft. •Palermo hat fünf der ersten zwölf Gastspiele verloren (3S, 4U). Im selben Zeitraum hatten die „Rosanero“ zuletzt in der Serie B 2002/03 mehrere Auswärtsniederlagen hinnehmen müssen (7). •Der FC Südtirol (38%) und Palermo (48%) zählen gemeinsam mit Perugia und Cosenza zu den Teams mit dem wenigsten Ballbesitz der Serie B. •Der FC Südtirol ist die Mannschaft mit den meisten erzielten Kopfballtreffern der Serie B (10). Palermo ist hingegen das Team, das am wenigsten Kopfballtreffer zugelassen hat (2). •Dem Modell der „Expected Goals“ nach haben Giacomo Poluzzis Paraden bisher 4.8 Treffer verhindern können. Lediglich Modena-Goalie Riccardo Gagno (6.5) kann einen noch höheren Wert vorweisen. •Palermo-Angreifer Matteo Brunori kam in dieser Saison 72 Mal zum Abschluss, 33 dieser Schüsse gingen aufs Tor. In beiden Wertungen liegt er damit an erster Stelle.
Share
Diesen Artikel teilen
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
FC Südtirol und Kurtic lösen Vertrag einvernehmlich auf
Das Arbeitspapier des 36-jährigen Mittelfeldspielers wäre ursprünglich am 30. Juni 2025 ausgelaufen
Kartenvorverkauf für das Heimspiel gegen Cesena
Der Verein informiert über den Kartenverkauf für die Begegnung am 5. April im Drusus-Stadion
Praszelik für ein Spiel gesperrt
Der Mittelfeldspieler wurde gegen Carrarese mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen
Umkämpftes 2:2-Heimremis gegen Carrarese
An Matchday 30 holen die Weißroten im Drusus-Stadion einen Zähler: die Gäste gehen durch Giovane in Führung (18.), nach Wiederanpfiff drehen Merkaj (59.) und Molina (sehenswert in Unterzahl, 73.) zwischenzeitlich die Partie, ehe Torregrossa spät zum Ausgleich trifft (90+2.)