26.01.2023
Am Samstag, den 28. Jänner – im Rahmen des 22. Spieltags der Serie B – treffen die Weißroten im heimischen Drusus-Stadion auf den aktuellen Zweitplatzierten Reggina.
In Zusammenarbeit mit Opta präsentiert der FC Südtirol die interessantesten Zahlen und Fakten zur Begegnung:
•Die höchste Niederlage in dieser Serie-B-Meisterschaft musste der FC Südtirol im Hinspiel gegen Reggina einstecken: Fabbian, Majer, Pierozzi und Lombardi trafen zum 4:0 für die Kalabresen.
•Der FC Südtirol kommt von zwei aufeinanderfolgenden Siegen ohne Gegentor. Dadurch besteht nun die Chance, dass die Weißroten zum ersten Mal in der Serie B drei Siege in Serie einfahren und/oder in drei aufeinanderfolgenden Matches ohne Gegentreffer bleiben.
•Die Weißroten blieben in zwei der letzten drei Heimspiele ohne Gegentreffer. In den vorherigen acht Matches vor heimischer Kulisse spielte der FCS lediglich ein einziges Mal zu Null. Die Südtiroler haben das letzte Match in Bozen (gegen Brescia) gewonnen, haben aber bisher noch nie zwei aufeinanderfolgende Heimspiele für sich entscheiden können.
•Reggina hat die letzten vier Auswärtsspiele allesamt gewonnen. Die letzte Mannschaft, die in der Serie B eine längere Siegesserie hinlegen konnte, war Brescia im Jänner 2022. Gecoacht wurden die „Rondinelle“ damals vom jetzigen Reggina-Trainer Filippo Inzaghi. Den fünften und letzten Sieg jener Serie feierte Brescia ausgerechnet gegen die Kalabresen.
•Keine Mannschaft hat im Laufe dieser Meisterschaft mehr Kopfballtreffer als der FC Südtirol erzielt: 8 (drei Mal traf Odogwu). Auf Platz 2 dieser Wertung liegt Reggina mit sieben Kopfballtoren.
•Der beste Vorlagengeber in den Reihen des FCS ist Daniele Casiraghi (4). Zuletzt bereitete er im Gastspiel bei SPAL Ferrara ein Treffer vor (11. Spieltag).
•Giovanni Fabbian hat in den ersten 21 Meisterschaftsspielen sieben Treffer erzielt. Der letzte Reggina-Mittelfeldspieler, der in einer einzelnen Serie B-Meisterschaft mehr Treffer erzielen konnte, war Biagio Pagano in der Saison 2009/10 (11).