18.08.2023
Am Sonntag, den 20. August – im Rahmen des 1. Spieltags der Serie B – treffen die Weißroten im heimischen Drusus-Stadion auf Spezia – Spielbeginn um 18 Uhr.

In Zusammenarbeit mit Opta präsentiert der FC Südtirol die interessantesten Zahlen und Fakten zur Begegnung:
•  Der FC Südtirol und Spezia stehen sich am Sonntag zum allerersten Mal in der Serie B gegenüber. Das letzte Aufeinandertreffen geht hingegen auf den 22. April 2012 zurück, als die „Aquilotti“ in der damaligen Serie C1 einen 2:1-Erfolg feierten.
•  In der vergangenen Saison verlor der FCS das Auftaktspiel mit 2 zu 0 (gegen Brescia). Nach zwei weiteren Niederlagen konnten die Weißroten am 4. Spieltag gegen Pisa ihren allerersten Sieg in der 2. Liga feiern.
•  Das Team aus Ligurien gewann sein letztes Auftaktspiel in der Serie B mit 3 zu 0 (gegen Cittadella im Jahr 2019), nachdem man in den vorherigen sechs Begegnungen dieser Art nur zwei Punkte holen konnte.
•  Obwohl der FCS die vergangene Saison auf dem starken 6. Tabellenplatz beendete und sich bis ins Playoff-Halbfinale vorkämpfte, waren die Weißroten in der regulären Meisterschaft das Team mit dem geringsten Ballbesitz (38%) und den zweitwenigsten Torabschlüssen (398, 5 mehr als Cosenza).
•  Spezia hat in der Serie A 2022/23 mit 423 Abschlüssen 31 Treffer erzielt. Die Erfolgsquote lag bei 7.3% und war damit die zweitgeringste hinter jener von Sampdoria (6.4%).
•  Raphael Odogwu war in der vergangenen Saison der meisteingesetzte Feldspieler des FCS (37 Partien). Er hatte außerdem die meisten Torchancen herausgespielt (43) sowie die meisten Torabschlüsse verzeichnet (70).
•  Spezia-Neuzugang Filippo Bandinelli nimmt zum ersten Mal seit der Saison 2020/21 wieder an der Serie B-Meisterschaft teil. Im Dress von Empoli lieferte er damals in 18 Einsätzen fünf Torvorlagen, nach wie vor sein persönlicher Rekord.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Die Analyse des Torhüters zur knappen Niederlage in Palermo
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Die Pressekonferenz des Trainers zur 2:1-Niederlage in Palermo
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Im “Stadio Barbera” zeigen die Weißroten eine starke Partie, müssen sich jedoch spät mit 1:2 (1:0) geschlagen geben – auf Ciervo (38.) antworten Ceccaroni (48.) & Aurelio (89.)
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden