12.01.2023
Am Sonntag, den 15. Jänner – im ersten Match der Rückrunde sowie des Kalenderjahres 2023 – treffen die Weißroten im heimischen Drusus-Stadion auf Brescia.
In Zusammenarbeit mit Opta präsentiert der FC Südtirol die interessantesten Zahlen und Fakten zur Begegnung:
• In der Serie B hat der FC Südtirol gegen Teams aus der Lombardei niemals Unentschieden gespielt. Für die Weißroten gab es bisher einen Sieg gegen Como und die Niederlage im Auftaktspiel gegen Brescia (2:0, Ndoj und Bianchi die Torschützen).
• Für Brescia gab es in den vergangenen 13 Matches nur einen einzigen Sieg. In den vergangenen sieben Partien haben die „Rondinelle“ insgesamt vier Treffer erzielen können.
• Brescia hat in den vergangenen drei Auswärtsspielen nur einen Treffer erzielt. In den vorherigen fünf Gastspielen erzielten die Lombarden jeweils mindestens einen Treffer (durchschnittlich 1.6 Treffer pro Spiel).
• Andrea Schiavone war in seinen 10 Serie B-Matches gegen Brescia an drei Toren direkt beteiligt (ein Treffer und zwei Vorlagen). Lediglich gegen Ternana kann der Mittelfeldspieler eine bessere Statistik vorweisen (ein Treffer und drei Vorlagen).
• Brescia-Angreifer Stefano Moreo (Platz 1 mit 75) und Raphael Odogwu (Platz 4 mit 52) zählen zu den Angreifern mit den meisten Kopfballverlängerungen in dieser Meisterschaft. Die Plätze 2 und 3 werden von Alberto Cerri (Como) und Joaquín Larrivey (Cosenza) belegt (jeweils 55).