30.03.2021
Gemeinsam für Sensibilisierung im Gebiet der Blutspenden
Die Partnerschaft zwischen Avis und dem FC Südtirol geht in die dritte Runde. Gemeinsam versucht man die Welt des Sports mit jener des Ehrenamts in Verbindung zu bringen und die Bedeutung von Solidarität und Nächstenliebe hervorzuheben.
„Für unsere Aktivität ist es ausschlaggebend, die Jugend sowie die Sportler und deren Familien zur Blutspende aufzurufen und zu motivieren. Aufgeteilt auf die Gemeinden Bozen, Meran, Schlanders, Brixen, Bruneck-Innichen und Sterzing, zählt Avis Südtirol aktuell 19.000 Mitglieder. Dabei werden jährlich rund 24.000 Blut- bzw. Plasmaspenden vorgenommen. Ich lade alle herzlich dazu ein, unsere Website (www.avis-altoadige.it) zu besuchen und sich an die nächstgelegene Avis-Stelle zu wenden“, dies die Worte von Avis Südtirol-Präsident Diego Massardi.
Mit dem Ziel, die Bevölkerung für die Spende von Blut zu sensibilisieren, kann sich der FCS seit drei Jahren als stolzer Partner von Avis Südtirol bezeichnen. Durch gemeinsame Kampagnen versucht man, die Anzahl an Blutspendern und Blutspenderinnen beständig hoch zu halten.
„Für den Club ist es eine große Ehre, als Botschafter für solch eine wichtige Angelegenheit zu dienen. Avis ist eine wertvolle Organisation, welche in der Südtiroler Gemeinschaft eine unersetzliche Funktion ausübt. Im Rahmen der Partnerschaft wird versucht, sowohl im Vereinsinneren, als auch nach außen hin mit gutem Beispiel vorauszugehen“, zeigte sich Hannes Fischnaller, COO des FC Südtirol, zufrieden.