20.05.2022
Pflanze des Jahres 2022
Schon zum 14. Mal in Folge hat eine Fachjury unter zahlreichen Pflanzenneuheiten eine besondere Pflanze für die kommende Gartensaison ausgewählt. Siegerin in diesem Jahr ist die „Rudbeckia Amarillo Gold“ des Jungpflanzenbetriebs Planta aus Meran. Mit großer Freude akzeptierte der FC Südtirol, die Patenschaft dieser Initiative zu übernehmen. Sportlich präsentiert wurde die Pflanze - gemeinsam mit der Südtiroler Gärtnervereinigung - im Rahmen des Supercup-Matches gegen Modena im Bozner Drusus-Stadion.

Mit ihrem dichten dunkelgrünen Laub und den übergroßen leuchtenden Blüten in sonnigem Gelb ist die Pflanze des Jahres 2022 nicht nur optisch ein Gewinn für den Balkon: Sie überzeugt auch durch ihre Blühfreudigkeit bei Wind, Regen oder starker Sonneneinstrahlung und durch ihre vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

„Die Kooperation zwischen Südtiroler Jungpflanzenbetrieben und Endverkaufsgärtnereien ist uns bei dieser Aktion ein besonderes Anliegen“ so Valtl Raffeiner, Obmann der Südtiroler Gärtnervereinigung: „Aus diesem Grund sucht eine Fachjury alle Jungpflanzengärtnereien unseres Landes auf und wählt aus der Fülle der Neuheiten ein besonderes Exemplar aus, welches zur Pflanze des Jahres gekürt wird. Erhältlich ist die Neuheit exklusiv in jenen Südtiroler Gärtnereien, die Mitglieder der Südtiroler Gärtnervereinigung sind.“

Stephan Putzer vom Jungpflanzenbetrieb Planta schwärmt von seiner Pflanzenneuheit. „Die ‚Rudbeckia Amrillo Gold macht ihrem Namen alle Ehre. Die wie Gold leuchtenden 10 – 14 cm großen Blüten stechen von weitem schon ins Auge und sie leuchten den ganzen Sommer hindurch. Sie überzeugt als unkomplizierte Dauerblüherin bis in den späten Herbst hinein. Sie bevorzugt helle und sonnige Standorte, entwickelt sich aber auch im Halbschatten gut. Auch lässt sie sich von kühleren Temperaturen nichts anhaben. Eine Siegerin eben.“
Mit ihrer unbändigen Blühfreude begeistert die Pflanzenneuheil als Einzelpflanze, ebenso wie in Kombination mit anderen Pflanzen in Kübeln, Ampeln und Balkonkästen.

Passend zur widerstandsfähigen und ausdauernd blühenden Pflanze übernimmt der FC Südtirol die Patenschaft für die neue ‚Rudbeckia Amarillo Gold‘: Als Aufsteigerclub wissen die Spieler was Ausdauer, Siegeswillen und Stärke bedeutet.

Das sportliche Schaufenster für die Präsentation der „Pflanze des Jahres“ bot heuer das gelb geschmückte Bozner Drusus-Stadion. Passend dazu überreichte Giacomo Poluzzi - vor dem letzten Spiel der Saison - dem Torhüterkollegen von Modena, Riccardo Gagno, eine Rudbeckia Amarillo Gold. Auch im FCS Center in Rungg durfte sich der FC Südtirol über ein Exemplar der Pflanze des Jahres 2022 freuen.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Am Montag große Abschlussfeier im FCS Center
Am Montag große Abschlussfeier im FCS Center
Um dieses „Fußball-Märchen“ der gerade abgelaufenen Saison gemeinsam zu feiern, hat der FCS für den Montag, 5. Juni um 18.00 Uhr eine große Abschlussfeier im Trainingszentrum in Rungg organisiert
Keine Ausschreitungen zwischen Fangruppen
Keine Ausschreitungen zwischen Fangruppen
Der FC Südtirol dementiert Spannungen zwischen den Anhängern der Mannschaften
Der FC Südtirol trauert mit Thomas Oberrauch um den verstorbenen Vater
Der FC Südtirol trauert mit Thomas Oberrauch um den verstorbenen Vater
 
Trainerfortbildung mit Pierpaolo Bisoli
Trainerfortbildung mit Pierpaolo Bisoli
Über hundert Übungsleiter aus der Region Trentino-Südtirol kamen neulich nach Rungg, um den FCS-Profis beim Training zuzusehen und dem anschließenden Vortrag von Pierpaolo Bisoli beizuwohnen
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden