20.11.2022
Dreihundert Mal Fabian Tait. Der Kapitän des FC Südtirol bestritt in Bari sein 300. Pflichtspiel für den weißroten Club. Der 29jährige Salurner ist seit Jahren eine tragende Figur der FCS-Profimannschaft und hat dabei bewiesen, welch große Ziele man durch harte Arbeit und die richtige Einstellung erreichen kann. Zu Beginn dieser Saison hat Tait die Kapitänsbinde von seinem langjährigen Mitspieler und geschätzten Freund Hannes Fink geerbt.

Im vergangenen April, im Alter von 29 Jahren, hat Tait einen seiner großen Träume verwirklicht. Die Nummer 21 gewann mit dem FC Südtirol die Serie C und vollbrachte somit den lang erhofften Aufstieg in die 2. Liga. Großgeworden im Jugendsektor seines Heimatdorfs Salurn, hat Fabian Tait einen langen und steinigen Weg hinter sich. Nachdem er bereits mit 16 Jahren in der Landesliga für Aufsehen sorgte, wechselte er zu Mezzocorona in die Serie C2. In zweieinhalb Jahren erarbeitete er sich einen fixen Stammplatz in der Serie D, ehe er im Dezember 2013 – innerhalb der Liga – zu Marano Vicentino wechselte. Im Sommer 2014 unterzeichnete Tait seinen ersten Profivertrag mit dem FC Südtirol. Der Salurner konnte in seinen acht Jahren sämtliche Trainer von seinen Fähigkeiten überzeugen, sodass er in nur zwei Saisons nicht die Marke der 30 Pflichtspiele knackte. In seinen ersten 300 Matches für den FCS brache es Tait auf insgesamt 21 Treffer und 24 Assists.

Im Stadion „San Nicola“ von Bari konnte Tait zugleich eine weitere Premiere feiern. In der 21. Spielminute köpfelte er eine präzise Flanke von Belardinelli über die Torlinie und durfte somit seinen ersten Treffer in der Serie B bejubeln. Der FCS-Kapitän ist der dritte Spieler der Vereinsgeschichte, der die Marke der 300 Pflichtspiele erreicht. Lediglich Hans Rudi Brugger (369) und Hannes Fink (332) haben aktuell mehr Partien mit dem FCS auf dem Buckel.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Der Trainer hat sich am Freitag in der Pressekonferenz im FCS Center zum bevorstehenden Auswärtsspiel gegen Palermo geäußert
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Die Weißroten sind am Sonntag, den 1. Oktober im Stadio Renzo Barbera gefordert – Anstoß um 16.15 Uhr
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Unterstützt wird der Referee von seinen Assistenten Pasquale De Meo (Foggia) und Mattia Politi (Lecce) sowie vom 4. Offiziellen Mario Perri (Rom 1)
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden