02.09.2022
Pisa will die letztjährige Niederlage im Playoff-Finale vergessen zu machen
Am Sonntag kommt es im Bozner Drusus-Stadion zur allerersten Begegnung zwischen dem FC Südtirol und Pisa. In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Informationen zum nächsten Meisterschaftsgegner der Weißroten.

Stadt: Pisa (90.960 Einwohner)
Distanz von Bozen: 441 km
Gründung: 1909
Vereinsfarben: Schwarz-Blau
Stadion: „Arena Garibaldi-Romeo Anconetani“ (10.000 Zuschauerplätze)
In der Serie B seit: 2019
Präsident: Giuseppe Corrado
Sportdirektor: Claudio Chiellini
Trainer: Rolando Maran

Kurz zur Geschichte
Der Traditionsclub Pisa findet im Jahr 1909 seinen Ursprung und wurde im Laufe des letzten Jahrhunderts zwei Mal neugegründet. Die Schwarz-Blauen nahmen insgesamt sieben Mal an der höchsten nationalen Liga teil. Das beste Resultat der Vereinsgeschichte ist dabei der 11. Rang der Saison 1982/83. Stark geprägt wurden jene Jahre vom damaligen Präsidenten Romeo Anconetani, welchem heute das Stadion nahe des Schiefen Turms gewidmet ist. Was die Serie B anbelangt, welche der Club in den Jahren 1985 bzw. 1987 gewinnen konnte, zählt Pisa mit 35 Teilnahmen zu den Dinos der Liga. In der Trophäensammlung der Toskaner stehen u.a. auch zwei Mitropa Cups (1986 und 1988) und ein Italienpokal der Serie C (2000). Was die jüngste Vergangenheit anbelangt, kehrte Pisa in der Saison 2018/19 durch den Gewinn der Serie C-Playoffs in die 2. Liga zurück.

Der Trainer

Nach dem verlorenen Playoff-Finale gegen Monza trennten sich die Wege von Pisa und Coach Luca D’Angelo. Als neuer Cheftrainer wurde wenige Zeit später der aus dem Trentino stammende Rolando Maran vorgestellt. Der erfahrene Übungsleiter 277 Serie A- sowie 262 Serie B-Matchesstand im Laufe seiner Karriere u.a. bei Chievo, Catania, Genoa und Brescia unter Vertrag.

Fotos: LaPresse
Ein „Trentino“ in der Stadt des Schiefen Turms
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Simone Sozza leitet das Halbfinal-Rückspiel in Bari
Simone Sozza leitet das Halbfinal-Rückspiel in Bari
Dem Referee aus der Sektion Seregno stehen die Assistenten Alessandro Costanzo (Orvieto) und Matteo Passeri (Gubbio) sowie der 4. Offizielle Niccolò Baroni (Florenz) zur Seite
Bari - FC Südtirol: Anweisungen für die Gästefans
Bari - FC Südtirol: Anweisungen für die Gästefans
Informationen zum Erwerb der Tickets, Zugang zum Stadion und geltenden Einschränkungen
Rover: "Wir haben von Beginn an versucht, dieses Spiel zu gewinnen"
Rover: "Wir haben von Beginn an versucht, dieses Spiel zu gewinnen"
Der Siegtorschütze äußerte sich in der Pressekonferenz zum Heimsieg gegen Bari
Bisoli: "Unser Matchplan ist aufgegangen"
Bisoli: "Unser Matchplan ist aufgegangen"
Die Worte des Trainers nach dem 1:0-Sieg im Halbfinal-Hinspiel gegen Bari
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden