15.04.2021
Munch, Courbet und Banksy
Vor neun Jahren - im Frühjahr 2012 - rief die International Association of Art offiziell den Weltkunsttag ins Leben. Das Ziel dieses besonderen Anlasses, welcher jährlich am 15. April gefeiert wird, ist die Verbreitung und Wertschätzung sämtlicher Arten von Kunst.
Um den Weltkunsttag angemessen zu zelebrieren, hat der FC Südtirol einige weltbekannte Gemälde auf eigene Art und Weise neuerfunden und interpretiert.
Das bekannteste dieser drei Gemälden ist zweifellos „Der Schrei“ von Edvard Munch. Der norwegische Expressionist schuf 1893 ein wahres Kunstwerk, welches Alessandro Malomo im Heimspiel gegen Carpi beinahe identisch nachahmte.
Kunstwürdig ist auch das Foto vom enttäuschten Manuel Fischnaller, welcher sich – ähnlich wie in Gustave Couberts Selbstportrait „Der Verzweifelte“ – mit der linken Hand durch die Haare fährt.
Goalie Giacomo Poluzzi ist mittlerweile allen FCS-Fans bestens bekannt. Dasselbe kann man nicht vom Street Art-Künstler Banksy behaupten, dessen Identität nach wie vor ein Rätsel ist. Wenn man das Guerrilla-Gardening-Abbild des mysteriösen Briten betrachtet, findet man aber schon einige Gemeinsamkeiten…