16.02.2021
Auswärtsspiel im Sandro Cabassi-Stadion
Die Niederlage gegen Feralpisalò wegstecken und auf die Siegerstraße zurückkehren – so lautet die Devise von Coach Vecchi und seinem Team. Die Gelegenheit dazu bietet sich bereits am Mittwoch (17. Februar), wenn die Weißroten im Rahmen des 25. Spieltages bei Carpi gastieren. Der Anpfiff zum Match im Sandro Cabassi-Stadion erfolgt um 17.30 Uhr.

DIE AUSGANSLAGE Der FC Südtirol verlor gegen Feralpisalò seine dritte Partie in dieser Meisterschaft. Aufgrund des gleichzeitigen Sieges Paduas mussten die Weißroten nach mehreren Wochen die Tabellenführung abgeben. Am Sonntag, 21. Febraur kommt es in Bozen zum heiß ersehnten Aufeinandertreffen mit den „Padovani“, doch davor muss erst das schwierige Gastspiel gegen den ehemaligen Serie A-Club gemeistert werden.

DAS AUFGEBOT Fabian Tait kehrt von seiner Gelbsperre zurück und ist somit wieder einsatzbereit. Im Pressetalk teilte Coach Vecchi hingegen mit, dass Odogwu, Gatto, Malomo und Marchi verletzt ausfallen und somit nicht für das morgige March zur Verfügung stehen.

DIE GESCHITE DES GEGNERS Mit 71.000 Einwohner ist Carpi eine Kleinstadt in der Provinz Modena. Der gleichnamige Verein wurde im Jahr 1909 gegründet und kann in der Vereinsgeschichte eine Serie A-, vier Serie B- und 32 Serie C-Meisterschaften vorweisen.
Im letzten Jahrzehnt erreichte Carpi seinen bisherigen Höhepunkt. Im Jahr 2013 beendete der Club den Kreis A der Serie C auf dem 3. Tabellenplatz und stieg in den darauffolgenden Playoffs in die 2. Liga auf. Nachdem man im ersten Serie B-Jahr auf Platz 12 landete, gewann man in der darauffolgenden Saison die Meisterschaft. In der Saison 2015/16 nahm Carpi somit erstmals an der Serie A teil. Die Weißroten konnten die Klasse jedoch nicht halten und stiegen als 18. in die Serie B ab. Nach drei Jahren Zweitligafußball musste Carpi im Frühjahr 2019 einen weiteren Abstieg hinnehmen. Die letztjährige Saison beendeten die Weiß-Roten auf dem 3. Tabellenplatz und scheiterten im Playoff-Viertelfinale an Novara (1:2).

DER GEGNER Die 28 eingefahrenen Punkte bedeuten für Carpi momentan den 12. Tabellenplatz. Das Team aus der Emilia Romagna begann die Saison unter der Leitung von Coach Sandro Pochesci, welcher jedoch am 21. Jänner seines Amtes enthoben wurde. Die nicht zufriedenstellenden Resultate seines Nachfolgers Luciano Foschi überzeugten die Clubführung, den noch unter Vertrag stehenden Pochesci wieder einzustellen. All das geschah im Laufe der letzten Woche: Am Wochenende startete der 57jährige Römer mit einem 3:3 in Arezzo in seine zweite Amtszeit.
Im gerade abgelaufenen Transferfenster wurden die Spielerrechte von Tommaso Biasci, dem Top-Torschützen bis zum damaligen Zeitpunkt, an Padua abgegeben. Um den quirligen Angreifer zu ersetzen, verpflichteten die Weiß-Roten Caio De Cenco und das ehemalige Milan-Talent Hachim Mastour.
Englische Woche: Der FCS zu Gast in Carpi
DIE „EX“ Im Kader von Carpi stehen zwei Akteure, welche in der Vergangenheit das Trikot des FC Südtirol trugen: Caio De Cenco (Saison 2018/19 – 39 Einsätze, 5 Treffer) und Matteo Vito Lomolino (Saison 2016/17, 4 Einsätze). In den Reihen des FCS ist Coach Stefano Vecchi der einzige, welcher am Mittwoch auf einen seiner ehemaligen Vereine trifft. Der 49-Jährige aus Bergamo leitete in der Saison 2013/14 (Serie B) die Geschicke von Carpi.

DIE BILANZ In den sieben bisherigen Begegnungen gab es aus der Sicht der Weißroten drei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Das Hinspiel in Salò, zwischenzeitliche Heimstätte des FC Südtirol, endete mit einem 3:0-Erfolg für die Gastgeber: Tait, Rover und Magnaghi die Torschützen.

DER SCHIEDSRICHTER Referee der Begegnung ist Herr Claudio Panettella aus der Sektion Gallarate: Giovanni Mittica und Dario Gregorio (beide Bari) die Linienrichter, Mario Davide Arace (Lugo di Romagna) der 4. Offizielle.

SPIELÜBERTRAUNG Das Match zwischen Carpi und dem FC Südtirol wird live auf der Online Plattform ElevenSports übertragen. Weiters kann die Begegnung auf dem Live Score des FC Südtirol (fc-suedtirol.com/liveticker) und auf Radio Dolomiti verfolgt werden.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Federico Dionisi leitet das Halbfinal-Hinspiel gegen Bari
Federico Dionisi leitet das Halbfinal-Hinspiel gegen Bari
Zur Seite stehen im die Assistenten Ciro Carbone (Neapel) und Damiano Di Iorio (Verbano-Cusio-Ossola) sowie der 4. Offizielle Francesco Meraviglia (Pistoia)
Für Personen mit Wohnsitz in der Provinz Bari sind ausschließlich Tickets im Gästeblock erhältlich
Für Personen mit Wohnsitz in der Provinz Bari sind ausschließlich Tickets im Gästeblock erhältlich
Der Beschluss wurde von den zuständigen Behörden getroffen
Masiello erleidet Ellenbogenluxation
Masiello erleidet Ellenbogenluxation
Der 37jährige Abwehrspieler musste in der 57. Minute des Playoff-Matches gegen Reggina verletzungsbedingt ausgewechselt werden
Casiraghi: "Wir leben einen Traum"
Casiraghi: "Wir leben einen Traum"
Der Siegtorschütze hat sich im Pressesaal den Fragen der Medienvertreter gestellt
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden