10.07.2023
FC Südtirol hat mit Luca Ghiringhelli einen weiteren Spieler von Ternana Calcio unter Vertrag genommen.

Der flexibel einsetzbare Rechtsaußen war in seiner bisherigen Karriere bereits 158-mal in der Serie B im Einsatz (4 Tore, 1 Assist). Bei den Weißroten unterschreibt er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025.

Luca Ghiringhelli wurde am 23. Januar 1992 in Pavia geboren, ist 1,80 Meter groß und wiegt 78 Kilogramm. Der gelernte Rechtsfuß kann auf selbiger Außenbahn sowohl in der Verteidigung als auch im Mittelfeld agieren.

Der ehemalige U19-Nationalspieler (zwischen 2010 und 2011 7 Spiele) ging seine ersten fußballerischen Schritte in der Nachwuchsakademie des AC Mailand. Sein Profidebüt feierte er 2011 in der Serie C bei Spal, für die er letztlich 30-mal zum Einsatz kam. Wenig später dann der Sprung in die zweithöchste Spielklasse, zunächst bei Novara (24 Spiele, ein Tor) und das Jahr darauf bei Juve Stabia (30 Spiele).

Zu Beginn der Saison 2014-2015 wechselte der heute 31-jährige in seine Heimatstadt Pavia, wo er für den dortigen Drittligisten insgesamt zwei Jahre lang auflief und auf 62 Spiele sowie 5 Tore und 14 Vorlagen kam. Es folgten weitere zwei Jahre in Liga 3 bei Reggiana (73 Spiele, 3 Tore, 5 Assists) und 2018 der Transfer zu Cittadella in die Serie B. Bei den Granatroten aus Venetien blieb Ghiringhelli letztlich für 3 Spielzeiten, erreichte mit ihnen ebenso häufig die Playoffs und absolvierte insgesamt 86 Spiele bei 2 Toren und einer Vorlage. Im Sommer 2021 wechselte er dann nach Umbrien zu Ternana. Nach zwei Jahren bei den Rotgrünen standen 40 Einsätze, ein Tor und eine Vorlage zu Buche.

Der FC Südtirol heißt seinen Neuzugang Luca Ghiringhelli herzlich willkommen und wünscht ihm viel Erfolg.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Die Analyse des Torhüters zur knappen Niederlage in Palermo
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Die Pressekonferenz des Trainers zur 2:1-Niederlage in Palermo
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Im “Stadio Barbera” zeigen die Weißroten eine starke Partie, müssen sich jedoch spät mit 1:2 (1:0) geschlagen geben – auf Ciervo (38.) antworten Ceccaroni (48.) & Aurelio (89.)
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden