23.09.2021
Intensivierung der Partnerschaft
Der FC Südtirol ist der einzige Profifußballclub des Landes und der nördlichste auf gesamtstaatlicher Ebene. Zudem ist der FCS der einzige Fußballverein, der nicht nur eine Stadt, sondern eine ganze Provinz vertritt. Da kommt es nicht von ungefähr, dass auch bei Kollaborationen des Öfteren besondere Maßnahmen ergriffen und spezielle Wege gefunden werden. So geschehen mit der national agierenden Versicherungsgesellschaft GENERALI. Bereits seit mehreren Jahren Partner des FC Südtirol, schlossen sich im Sommer drei Agenturen des Landes zusammen, um die Weißroten in verstärkter Form zu unterstützen

Eine spezielle Partnerschaft also, welche die drei größten Agenturen, die Agentur von Pohl Alfred und Roland mit Filialen in Meran, Naturns, Schlanders, Eppan, Kaltern und Prad am Stilfser Joch, die Agentur auf dem Bozner Waltherplatz mit Filialen in der Trieststraße, in Leifers, Auer, St. Ulrich, Kastelruth und Klobenstein, sowie die Agentur auf dem Bozner Mazzini-Platz mit Filialen in Kaltern und Meran unter einem Dach vereint. Mit dabei war kürzlich im FCS Center neben den Gesellschaftern der genannten Agenturen auch der Zonenleiter Trentino-Südtirol, Massimiliano Cardellini, der Geschäftsführer des FC Südtirol, Dietmar Pfeifer sowie Club Manager Hannes Fischnaller. Alle gemeinsam posierten symbolisch zum Start der Partnerschaft im Fußballfeld der Profimannschaft und stießen im Anschluss auf diese besondere Zusammenarbeit an.
FC Südtirol und Generali bauen Zusammenarbeit aus
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Die Profimannschaft des FCS, die aufgrund des Meisterschaftsspiels in Terni nicht an der Initiative „Die 100 Schritte der Hoffnung“ teilnehmen kann, verteilte die LILT-T-Shirts während der Flugzugreise nach Perugia
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
In der vergangenen Woche nahmen sämtliche Mitarbeitende des Clubs im FCS Center an einer umfassenden Schulung zum Thema Arbeitssicherheit teil
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Die Sicherheitsübungen wurden vor dem Heimspiel gegen Ascoli vom Dienst für Notfallmedizin im Südtiroler Sanitätsbeitrieb – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Berufsfeuerwehr, dem Weißen Kreuz, dem Roten Kreuz und dem Sicherheitspersonal - durchgeführt
Gravina: „Wir müssen diesen Weg gehen“
Gravina: „Wir müssen diesen Weg gehen“
Der Verbandspräsident fand lobende Worte für die drei Serie B-Clubs, in dessen Startelf am Wochenende ausschließlich italienische Spieler standen
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden