08.04.2022
Sonntag, 10. April 2022 um 14.30 Uhr
Da waren es nur noch drei. Am Sonntag, 10. April steht der 36. und somit drittletzte Spieltag der Serie C-Meisterschaft 2021/22 auf dem Kalender. Der FC Südtirol gastiert dabei in Fiorenzuola in der Emilia Romagna. Der Anstoß zum Match im „Velodromo Attilio Pavesi“ wurde für 14.30 Uhr festgesetzt.

DIE AUSGANGSLAGE Trotz einer starken spielerischen Leistung musste sich der FC Südtirol am Mittwoch im Pokalfinale Padua mit 1 zu 0 geschlagen geben. Das Duell zwischen den beiden Dauerrivalen wird nun in der Meisterschaft fortgeführt. Das Team von Coach Javorcic startet mit zwei Punkten Vorsprung (83 zu 81) in diesen so aufregenden Schlusssprint, welcher am kommenden Wochenende das direkte Duell in Bozen vorsieht. An diesem Sonntag, zeitgleich mit dem Match des FC Südtirol, trifft Padua zuhause auf Giana Erminio.

DER GEGNER Auch Fiorenzuola hat eine sogenannte englische Woche hinter sich. Das Team von Coach Luca Tabbiani – seit 2019 auf der Trainerbank der Rot-Schwarzen – feierte am Mittwoch einen wichtigen 1:0-Heimsieg gegen die Juventus U23 (Stronati der Torschütze). Mit dem dritten Sieg in Serie hat sich Fiorenzuola von der Gefahrenzone absetzen können und belegt nun mit 43 Punkten Platz 10, welcher am Ende der Meisterschaft die Teilnahme an den Playoffs garantieren würde.

DIE BILANZ Die ersten Begegnungen zwischen Fiorenzuola und dem FCS gehen auf die Jahrhundertwende zurück. In der Serie C2 2000/01 setzte sich beide Male das Team aus der Emilia Romagna durch (0-1 und 2-0), im Jahr darauf endeten beide Begegnungen unentschieden (1:1 und 0:0). Knapp 20 Jahre später – im Dezember 2021 – kam es zum nächsten Aufeinandertreffen der beiden Teams, wobei erstmals der FC Südtirol als Sieger hervorging. Im Drusus-Stadion feierte das Team von Coach Javorcic einen soliden 4:1-Erfolg (Odogwu, Davi, Voltan und Eigentor).

DER SCHIEDSRICHTER
Referee der Begegnung ist Herr Paolo Bitonti aus Bologna. Unter seiner Leitung gab es für den FC Südtirol bisher zwei Siege (2018/19 FCS-Ternana 2-1; 2020/21 Sambenedettese-FCS 0-4), ein Remis (2018/19 FCS-Fano 0-0) und eine Niederlage (2019/20 Fermana-FCS 2-1). Als Assistenten sind Cosimo Cataldo (Bergamo) und Luca Testi (Livorno) im Einsatz, 4. Offizieller ist Andrea Rizzello (Casarano).

SPIELÜBERTRAGUNG Das Match wird live auf Sky Sport (Kanal 258 Satellilt) und ElevenSports (Online Plattform) übertragen. Im H1 Eventspace der Messe Bozen findet für die Begegnung wiederum ein Public Viewing statt. Weiters kann die Partie auf dem Liveticker des FC Südtirol sowie auf Radio Dolomiti und Radio NBC Rete Regione verfolgt werden.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Cagliari - FCS: Anweisungen für die Gästefans
Cagliari - FCS: Anweisungen für die Gästefans
Informationen zum Erwerb der Tickets, Zugang zum Stadion und geltende Einschränkungen
Pfeifer: „Es freut uns, weiterhin mit Paolo Bravo zusammenzuarbeiten“
Pfeifer: „Es freut uns, weiterhin mit Paolo Bravo zusammenzuarbeiten“
Der Geschäftsführer des FC Südtirol hat sich zur zweijährigen Vertragsverlängerung des Sportdirektors geäußert: „Ich bin voll und ganz davon überzeugt, dass wir auch in Zukunft tolle Erfolge feiern können“
Bravo: „Ich bedanke mich für das erneuerte Vertrauen“
Bravo: „Ich bedanke mich für das erneuerte Vertrauen“
Nach der zweijährigen Vertragsverlängerung mit dem FC Südtirol zeigte der 49jährige Sportdirektor große Dankbarkeit und Zufriedenheit
Der FC Südtirol verlängert mit Sportdirektor Paolo Bravo
Der FC Südtirol verlängert mit Sportdirektor Paolo Bravo
Der Club hat sich mit seinem Sportchef auf einen neuen Zweijahresvertrag mit Fälligkeit 30. Juni 2025 geeinigt
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden