Die Weißroten spielen gegen Como Calcio vor heimischem Publikum 1:1-Remis – auf die Führung von Zaro (69.) antwortet Cerri für die Gäste (90 + 1.)
Der
FC Südtirol lässt zum ersten Mal in der laufenden Rückrunde der Serie B 2022/23 Punkte liegen: die Weißroten unter der Leitung von Mister Pierpaolo Bisoli spielen zuhause gegen
Como Calcio 1907 1:1 (0:0)-Unentschieden. Der FCS zeigt eine sehr konzentrierte, ordentliche Leistung und geht nach einer ereignisarmen ersten Hälfte durch den Treffer von Zaro nach Casiraghi-Eckstoß von rechts und Tait-Verlängerung im Zentrum – zu jenem Zeitpunkt wegen eines klaren Chancenplus nach Wiederanpfiff verdient – in Führung (69.). Die Lariani kommen bis auf einen Baselli-Kopfball (82.) eigentlich zunächst nicht zu einer Reaktion, dann aber doch noch in der Nachspielzeit zum schmeichelhaften Ausgleich: Cerri verwandelt einen äußerst zweifelhaften Foulelfmeter – der Unparteiische hat wohl ein Foul von Masiello an Gabrielloni geahndet – souverän unten rechts zum 1:1 (90 + 1.). In den hitzigen Schlussminuten wird Mister Bisoli dann auch noch des Feldes verwiesen. Es bleibt bei der – aus der Sicht des FC Südtirol doch leicht ärgerlichen – Punkteteilung.
MATCH PREVIEW: AUSGANGSLAGE, SPIELSYSTEME & AUFSTELLUNGENEin Welt- und doppelter Europameister zu Gast in Bozen: der FC Südtirol – zusammen mit Ligaprimus Frosinone Calcio als einziges Team noch ohne Punkteverlust in der Rückrunde – empfängt im heimischen Drusus-Stadion als Tabellenvierter den 15. im Klassement,
Como Calcio um Cesc Fabregas, welcher den WM-Sieg 2010 sowie die beiden EM-Triumphe 2008 und 2012 in seinem Palmares vorweist. Die Weißroten konnten ihre bisherigen Aufgaben im neuen Kalenderjahr 2023 allesamt lösen, man setzte sich gegen Brescia (1:0), Venezia (1:0), Reggina (2:1) und Pisa (1:0) durch. Die Lombardi halten bisher bei sechs Siegen, acht Remis sowie neun Niederlagen: vor zwei Wochen feierte Como einen 1:0-Auswärtssieg bei Brescia, am vergangenen Wochenende setzte es jedoch ein 0:2 gegen Frosinone.
Mister Pierpaolo
Bisoli setzt auf ein 4-4-1-1: Poluzzi steht im Tor; Celli, Masiello, Zaro und Curto bilden die defensive Viererkette; Tait und Belardinelli besetzen das Zentrum, Casiraghi und De Col die Flügel. Rover agiert als hängende Spitze hinter Stoßstürmer Mazzocchi.
Coach Moreno
Longo präsentiert die Gäste in einem 3-4-1-2: Gomis hütet das Gehäuse der Gäste, Odenthal, Scaglia und Binks bilden die Dreierkette in der Abwehr. Ioannou, Bellemo, Fabregas und Vignali agieren im Mittelfeld, De Cunha gibt den Spielmacher hinter den beiden Spitzen Cerri und Cutrone.
LIVE MATCH: KURZE ZUSAMMENFASSUNG BEIDER HÄLFTEN & LINK LIVEIn der ersten Hälfte bildet in der 20. Minute ein Freistoß von der Strafraumgrenze für die Gäste den ersten Höhepunkt: Fabregas nimmt sich der Aufgabe an, setzt den Standard aber mitten in die Mauer – auch der Nachschuss von Da Cunha wird abgeblockt. In Minute 29 dann De Col mit einer butterweichen Flanke von rechts, Gomis kommt raus und ist sicher zur Stelle. Fünf Zeigerumdrehungen später ist der Como-Keeper erneut hellwach und antizipiert Mazzocchi per Faustabwehr. Die letzte Aktion vor dem Pausenpfiff gehört erneut dem FCS, nach einer starken Aktion von Celli über links verzieht Tait mit seinem Linken jedoch komplett (41.).
Nach Wiederanpfiff haben die Gäste die erste Chance: Cutrone zieht in die FCS-Box ein und schließt mit rechts ab – den potenten Flatterball wehrt Poluzzi zur Ecke ab. Kein einfach zu haltender Ball für den Rückhalt der Weißroten (47.). Vier Minuten später kommt der bullige Cerri nach einer Ioannou-Flanke von links zum Kopfball, Poluzzi hält im Nachfassen (51.). Dann spielt eine ganze Weile nur noch der FC Südtirol: Mazzocchis Abschluss nach einer De Col-Flanke von links wird zur Ecke abgeblockt, im Anschluss an selbiger rollt der Ball an Freund und Feind vorbei erneut zur Nummer 9 der Gastgeber, die jedoch verzieht (53.). Wenig später wird ein Tait-Schuss nach Rover-Sturmlauf und Odogwu-Ablage in extremis abgeblockt (65.). Gomis kann sich nach starkem FCS-Umschaltspiel gegen Celli auszeichnen (68.), die anschließende Ecke bringt aber die Führung für die Gastgeber: Tait verlängert den Casiraghi-Corner von rechts zu
Zaro, der den Ball über die Maschen drückt (69.). Die Lariani kommen lediglich durch einen Baselli-Kopfball, der knapp vorbei geht, zu einer Reaktion (82.), in der Schlussphase fällt jedoch doch noch der Ausgleich: nach einem zweifelhaften Elfmeterpfiff trifft
Cerri vom Punkt zum finalen 1:1 zwischen dem FCS und Como Calcio (90 + 1.).
Link zum neuen Live Ticker mit allen Szenen der Partie:https://www.fc-suedtirol.com/de/news/live-ticker/224-0.html
FC SÜDTIROL – COMO CALCIO 1:1 (0:0)
FC SÜDTIROL (4-4-1-1): Poluzzi; Celli, Masiello, Zaro, Curto; De Col, Tait, Belardinelli, Casiraghi (82. Cissè); Rover (82. Fiordilino); Mazzocchi (57. Odogwu)
Auf der Ersatzbank: Minelli, Berra, Vinetot, Siega, Carretta, Eklu, Pompetti, Larrivey, Giorgini
Trainer: Pierpaolo Bisoli
COMO CALCIO (3-4-1-2): Gomis; Binks, Scaglia, Odenthal (73. Parigini); Joannou, Bellemo, Fabregas (65. Blanco), Vignali (82.Mancuso); Da Cunha (65. Baselli); Cerri, Cutrone (75. Gabrielloni)
Auf der Ersatzbank: Ghidotti, Da Riva, Iovine, Faragò, Canestrelli, Arrigoni, Pierozzi
Trainer: Moreno Longo
SCHIEDSRICHTER: Alberto Santoro (Messina) | Assistenten: Emanuele Prenna (Molfetta) & Domenico Rocca (Catanzaro) | Vierter Offizieller: Eugenio Scarpa (Collegno)
VAR: Federico Dionisi (L’Aquila) | AVAR (on site): Alberto Tegoni (Mailand)
TORE: 1:0 Zaro (69.), 1:1 Cerri (Foulelfmeter, 90 + 1.)
ANMERKUNGEN: heiterer Himmel, Temp. um 8°C, Rasen in optimalem Zustand. Nach Verordnung des FIGC-Präsidenten wird vor Spielbeginn eine Schweigeminute in Gedenken an die Opfer der Erdbeben in der Türkei und Syrien abgehalten.
Gelbe Karten: Curto (FCS | 32.), Cerri (CC | 45 + 1.), Casiraghi (FCS | 59.), Odenthal (CC | 64.), Fabregas (CC | 65.), Tait (FCS | 68.), Bellemo (CC | 75.), Masiello (FCS | 87.), Celli (FCS | 90 + 3.), Parigini (CC | 90 + 3.)
Gelb-rote Karte: Mister Pierpaolo Bisoli (50. & 90 + 3.)
Eckenverhältnis: 3-2 (1-2)
Nachspielzeit: 1min + 4min