03.11.2019
Im „Romeo Galli“ endet die Partie mit 2:2
Der FC Südtirol holt in Imola im Stadio Romeo Galli – im Rahmen des siebten Auswärtsspiels – das zweite Unentschieden in dieser Saison, hat nun 26 Punkte auf dem Konto und erweitert seine Positivserie somit auf vier Spiele ohne Niederlage (bei zehn Punkten). Gegen Imolese gibt es zum 13. Spieltag der Serie C (Kreis B) ein 2:2-Remis. Die Weiß-Roten gehen dabei durch Mazzocchi sehr früh in Führung (2.), der nach einem von Rossi zu kurz abgewehrten Morosini-Schuss zum 1:0 abstaubt. Nach genau einer halben Stunde Spielzeit gleicht Padovan für Imolese in ähnlicher Manier aus, die Abwehr Cucchiettis nach einem Abschluss von Ngissah fiel dieses Mal zu kurz aus. Der FCS-Keeper muss somit nach 364 Minuten ohne Gegentor wieder hinter sich greifen. In der zweiten Hälfte geht Imolese dank eines Kopfballtreffers von Latte Lath (76.) in Führung, doch die Gäste geben nicht auf und gleichen dank eines potenten Rechtschusses von Morosini von außerhalb des Sechzehners spät aus (90 + 1.).

SPIELSYSTEME UND AUFSTELLUNGEN.

Der Trainer der Hausherren muss neben den langzeitverletzten Antonio D'Alena außerdem auf die Verteidiger Lorenzo Checchi und Alessandro Garattoni verzichten, zu denen sich auch noch der gelb-gesperrte Mittelfeldspieler Isnik Alimi gesellt. Seine Startelf im 3-5-2: Rossi im Tor, Boccardi, Carini und Schiavi in der Abwehr, Tentoni, Marcucci, Valeau, Belcastro und Ingrosso im Fünfer-Mittelfeld, Padovan und Ngissah die beiden Spitzen.

Mister Stefano Vecchi vertraut weiterhin auf sein klassisches 4-3-1-2: Cucchietti steht wie gehabt zwischen den Pfosten, Fabbri, Vinetot, Polak und Ierardi bilden die Vierer-Abwehrkette. Im Mittelfeld agieren Tait, Berardocco und Morosini. Casiraghi spielt hinter den beiden Spitzen Mazzocchi und Petrella. Es fehlen Kapitän Fink und Crocchianti (verletzt).

LIVE MATCH.
1. Anpfiff – die Weiß-Roten stoßen an.
2. Der FCS startet wie die Feuerwehr: An der Strafraumgrenze der Gastgeber legt Casiraghi den potenten Rechtsschuss von Morosini auf – dessen Versuch ins lange Eck wird von Rossi zu seiner Linken zwar abgewehrt, doch Mazzocchi steht dort, wo ein Stürmer stehen muss, und staubt zum 1:0 für die Weiß-Roten ab. Es ist der fünfte Saisontreffer für die Nummer 9 des FCS.
4. Erneut die Gäste gefährlich: Morosini kommt zum Kopfball, Rossi ist zur Stelle.
7. Die erste Reaktion der Gastgeber kommt in Spielminute 7: Im Anschluss an den ersten Imolese-Eckball köpft Carini knapp vorbei.
9. Dann aber sofort wieder die Weiß-Roten: Boccardi verliert das Spielgerät, Petrella nutzt seinen Fehler aus, kommt an den Ball und versucht Rossi mit einem giftigen Diagonalschuss mit links zu überwinden. Der Imolese-Keeper hält aber im Nachfassen.
14. Gefühlvoller Abschluss von innerhalb des Sechzehners von Casiraghi – sein Versuch endet aber in den Armen von Rossi.
22. Padovan versucht es im FCS-Strafraum mit dem diagonalen Drehschuss von rechts – sein Abschluss wird abgefälscht, der anschließende Eckball bringt nichts ein.
28. Gelbe Karte für Luca Berardocco – damit fehlt der Spielmacher der Weiß-Roten im nächstne Spiel gegen Padova gelb-gesperrt.
30. Da ist der Ausgleich der Gäste: Ngissah kommt über die Mitte und feuert einen giftigen Flachschuss ab, den Cucchietti zwar abwehren kann, doch Padovan macht es Mazzocchi nach und staubt zum 1:1 ab. Nach 364 Minuten ohne Gegentor muss der Keeper der Weiß-Roten wieder hinter sich greifen.
43. Linksschuss von Padovan von außerhalb des Sechzehners – erneut knapp vorbei.
45. Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45. + 1 Dann ist Halbzeit: Mit dem 1:1 geht es in die Kabinen.

46. Anstoß der Gastgeber zu Beginn der zweiten Hälfte – keine Wechsel auf beiden Seiten.
54. Freistoß für die Hausherren, ausgeführt von Belcastro. Cucchietti taucht ab und hält sicher – hier war der FCS-Schlussmann gut positioniert.
72. Ngissah wird vom frisch eingewechselten Latte Lath in Szene gesetzt und feuert einen potenten Schuss ab – Cucchietti wehrt zur Ecke ab.
76. Imolese geht dank zweier eingewechselter Spieler eine Viertelstunde vor Schluss in Führung: Provenzano mit einer guten Vorarbeit und der Hereingabe auf den Kopf von Latte Lath, der zum 1:2 aus der Sicht der Weiß-Roten in die Maschen trifft.
78. Der FCS fast mit der postwendenden Antwort: Morosini setzt seinen Kopfball haarscharf am Tor von Rossi vorbei. Rover versucht es unmittelbar danach – ebenfalls vorbei.
88. Turchetta zieht auf der linken Seite von innerhalb des Strafraums ab – Rossi hält.
89. Gefährlicher Linksschuss von Morosini von der Strafraumgrenze – knapp seitlich am Tor von Rossi vorbei.
90. Es gibt fünf Minuten obendrauf.
90 + 1. Morosini mit dem späten Ausgleich: Von außerhalb des Strafraums feuert die Nummer 23 der Weiß-Roten einen wahren Strahl ab, der Rossi zum 2:2 überwindet. Es ist das 7. Saisontor für den Mittelfeldmann des FCS.
90 + 4. Tait und Co. geben sich noch nicht zufrieden und drücken weiter nach vorne.
90 + 5. Dann ist aber Schluss: Imolese und der FCS trennen sich nach einer feurigen Schlussphase mit 2:2.

IMOLESE – FC SÜDTIROL 2:2 (1:1)
IMOLESE (3-4-1-2)
: Rossi; Boccardi, Carini, Ingrosso, Schiavi; Tentoni, Marcucci (86. Artioli), Valeau; Belcastro (70. Provenzano); Padovan (70. Latte Lath), Ngissah
Auf der Ersatzbank: Libertazzi, Seri, Alboni, Vuthaj, Maniero, Sall, Bolzoni, Della Giovanna
Trainer: Gianluca Atzori
FC SÜDTIROL (4-3-1-2): Cucchietti; Fabbri, Vinetot, Polak, Ierardi (81. Trovade); Tait, Berardocco (81. Romero), Morosini; Casiraghi (70. Gatto); Mazzocchi (70. Rover), Petrella (60. Turchetta)
Auf der Ersatzbank: Taliento, Grbic, Davi, Alari
Trainer: Stefano Vecchi
SCHIEDSRICHTER: Michele Giordano aus Novara (Die Assistenten: Fabio Catani aus Fermo und Markiyan Voytyuk aus Ancona)
TORE: 0:1 Mazzocchi (2.), 1:1 Padovan (30.), 2:1 Latte Lath (76.), 2:2 Morosini (90 + 1.)
ANMERKUNGEN: Temperaturen um die 15 Grad Celsius, starker Regen bis kurz vor Anpfiff, durchnässtes und schwierig zu bespielbares Feld
Gelbe Karten: Berardocco (FCS, 28.), Ierardi (FCS, 50.), Tait (FCS, 58.), Fabbri (FCS, 61.), Latte Lath (I, 75.), Provenzano (I, 83.), Schiavi (I, 90 + 2.) wegen Foulspiels.
Eckenverhältnis: 5:3 (1:0)  
Nachspielzeit: 1 + 5
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Im Stadio “San Nicola” setzen sich die Biancorossi Pugliesi dank des Treffers von Benedetti (70.) mit 1:0 (0:0) durch – die Süditaliener ziehen aufgrund ihrer besseren Platzierung zum Ende der Regular Season ins doppelte Endspiel um den Aufstieg in die Serie A ein
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Die Worte des Trainers nach der 1:0-Niederlage im Rückspiel des Halbfinals
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Der Kader für das am Freitagabend stattfindende Match im Stadio "San Nicola"
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Die Worte des Trainers in Hinblick auf das Halbfinal-Rückspiel in Bari
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden