26.01.2023
Der nationale Schiedsrichterverband hat am Mittwoch die Zuweisung der Referees für den 22. Spieltag der Serie B bekanntgegeben. Das Meisterschaftsspiel zwischen dem FCS und Reggina Samstag, den 28. Jänner um 14 Uhr im Drusus-Stadion – wird von Herrn Michael Fabbri aus der Sektion Ravenna geleitet. Der Uefa- und Fifa-Schiedsrichter wird in Bozen von den Assistenten Domenico Palermo (Bari) und Gamal Mokhtar (Lecco) sowie vom 4. Offiziellen Mattia Caldera (Como) unterstützt. Die Videoschiedsrichter der Begegnung sind die Herren Alessandro Prontera (VAR on site; Bologna) und Fabiano Preti (AVAR on site; Mantua).

Michael Fabbri wurde im Jahr 1983 in Faenza, in der Provinz Ravenna, geboren. Der ausgebildete Geometer ist seit dem Jahr 2000 als Schiedsrichter aktiv. In der Saison 2009/10 wurde er in die Schiedsrichterklasse der Lega Pro befördert und leitet seither ausschließlich Profispiele. Nach drei Jahren in der 3. Liga wurde er im Sommer 2012 der sogenannten CAN der Serie B angeschlossen. Sein erstes Match in der Serie A leitete er hingegen am 8. Mai 2013 (Cagliari-Parma). Nach weiteren vier Matches im Fußballoberhaus wurde Fabbri im Juli 2015 definitiv in die Schiedsrichterklasse der Serie A befördert.

Am 12. Dezember 2018 wurde bekannt, dass Fabbri ab Jänner 2019 auch internationale Begegnungen leiten wird. Im Jahr 2021 zählte er zu den Video Match Officials (VAR-Beauftragte) der FIFA. In der diesjährigen Saison leitete Fabbri sechs Serie A- und vier Serie B-Begegnungen. Darüber hinaus kam er in drei internationalen Matches – jeweils eines in der Champions League-Quali, Conference League und Uefa Nations League – zum Einsatz.

Der FC Südtirol hat unter Fabbris Leitung bisher drei Pflichtspiele bestritten. Für die Weißroten gab es dabei zwei Niederlagen (Feralpisalò-FCS 2:1, Lega Pro 2. Division 2009/10; FCS-Salernitana 0:1, Lega Pro 1. Division 2010/11) und ein Unentschieden (FCS-Trapani 1:1, Lega Pro 1. Division 2011/12).

Für Gegner Reggina gab es in den bisherigen Matches unter Fabbris Aufsicht einen Sieg, fünf Unentschieden (zuletzt am 17. Dezember 2022 im Heimspiel gegen Bari) und zwei Niederlagen.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Der Trainer hat sich am Freitag in der Pressekonferenz im FCS Center zum bevorstehenden Auswärtsspiel gegen Palermo geäußert
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Die Weißroten sind am Sonntag, den 1. Oktober im Stadio Renzo Barbera gefordert – Anstoß um 16.15 Uhr
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Unterstützt wird der Referee von seinen Assistenten Pasquale De Meo (Foggia) und Mattia Politi (Lecce) sowie vom 4. Offiziellen Mario Perri (Rom 1)
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden