19.04.2021
Die Weiß-Roten unterliegen den Hafenstädtern im Stadio Nereo Rocco knapp
Der FC Südtirol kann den Ausrutscher von Padova nicht ausnutzen: die Mannen von Mister Stefano Vecchi unterliegen im Monday Night-Topspiel live auf RaiSport im Rahmen des 36. und drittletzten Spieltags der Serie C (Kreis B) im Stadio Nereo Rocco Triestina mit 2:3 und verpassen somit den Sprung an die Tabellenspitze, der nach dem 0:3 der Patavini am gestrigen Sonntag bei Modena drin gewesen wäre. Die Niederlage in Triest kommt für die Weiß-Roten dabei aufgrund einer starken Leistung der Hafenstädter zustande, nicht aber aus eigenem Unvermögen: Tait und Co. kommen nämlich besser in die Partie, Offredi muss in der 11. Minute im Eins-gegen-Eins gegen Odogwu mit einer Glanztat einen frühen Rückstand der Gastgeber verhindern, die ihrerseits mit ihrer ersten Torannäherung in Führung gehen: Litteri gewinnt nach einem langen Ball ein Luftduell und hämmert das Leder aus rund 25 Metern über Poluzzi hinweg zum 1:0 in die Maschen (15.). Der FCS reagiert und schrammt mehrere Male am Ausgleich vorbei, unter anderem trifft Casiraghi die Querlatte (26.). Nach der Halbzeit-pause der Doppelschlag der Triestina: zunächst erhöht Sarno mit einer Einzelaktion auf 2:0 (57.), nur vier Minuten später markiert Lepore etwas glücklich das 3:0 (61.). Die Weiß-Roten stecken jedoch nicht auf, verkürzen postwendend durch Fischnaller nach Casiraghi-Hereingabe (63.) und kommen eine Viertelstunde vor Spielende durch den eingewechselten Voltan auf 2:3 heran (75.). Trotz einer wilden Schlussphase erspielen sich die Weiß-Roten keine nennenswerten Ausgleichschancen mehr und unterliegen knapp. Somit liest sich die Tabelle zwei Spieltage vor Schluss wie folgt: Perugia und Padua mit je 73 Punkte vor dem FCS mit 71.

MATCH PREVIEW: AUSGANGSLAGE, SPIELSYSTEME & AUFSTELLUNGEN
Der FC Südtirol trifft zum Abschluss des 36. Spieltags der Serie C (Kreis B) im Monday Night-Match im Stadio Nereo Rocco auf den Tabellensechsten Triestina.
Mister Stefano Vecchi schickt den FCS in einem 4-3-1-2 in die Partie: vor Poluzzi im Tor bilden El Kaouakibi, Malomo, Polak und Fabbri die Viererkette. Greco, Karic und Tait spielen im Zentrum, Casiraghi gibt den Spielmacher, hinter dem Sturmduo Odogwu-Fischnaller.
Wir bekommen in diesem Topspiel spiegelbildliche Spielsysteme zu sehen: Coach Giuseppe Pillon vertraut ebenfalls auf ein 4-3-1-2. Ex-FCS-Keeper Offredi hütet das Tor der Gastgeber, die Viererkette besteht aus Lepore, Lambrughi, Ligi und Lopez. Das Dreier-Mittelfeld besetzen Rizzo, Giorico und Calvano, Sarno gibt den Zehner und unterstützt die beiden Spitzen Litteri und Gomez.
FCS verpasst Sprung an Spitze – 2:3 bei Triestina
LIVE MATCH: TORE, HIGHLIGHTS, NENNENSWERTE AKTIONEN
1. Anpfiff im Stadio Nereo Rocco, die Weiß-Roten haben angestoßen.
5. Die erste nennenswerte Torchance gehört den Gästen: Tait schließt von der Strafraumgrenze ab, sein Versuch geht recht knapp links am Tor von Offredi vorbei.
11. Riesenchance für den FCS: Casiraghi mit einem glänzenden Steilpass in den Rücken der Triestina-Abwehr, wo sich Odogwu gegen seinen Gegenspieler behauptet und auf engstem Raum an der Fünfmeter-Linie zum Abschluss kommt. Offredi hält mit einer Glanzparade.
15. Die Gastgeber gehen mit ihrem ersten gefährlichen Abschluss in Führung: langer Ball aus der eigenen Hälfte, Litteri gewinnt das Luftduell –das Leder kommt dann vor den Füßen des Triestina-Akteurs auf, der aus gut 25 Metern direkt abzieht und zum 1:0 trifft.
26. Die Weiß-Roten reagieren auf den Rückstand – und wie: einen Freistoß von der linken Seite bringt Casiraghi direkt auf das Tor der Gastgeber und trifft die Querlatte.
27. Der FCS kommt offensiv stärker auf: Tait setzt auf rechts Odogwu in Szene, der sich gut von Lopéz löst und das kurze rechte Eck anvisiert – Offredi ist rechtzeitig unten.
28. Die anschließende Ecke bringt Casiraghi an den ersten Pfosten, Fischnaller köpft vorbei.
34. Erneut Eckball von rechts von Casiraghi, Malomo köpft im Zentrum drüber.
39. Vierter Corner für die Gäste: dieses Mal von links, Fischnaller schafft es jedoch nicht, seinen Kopfstoß auf das Tor von Offredi zu bringen.
45 + 2. Halbzeit: Der FCS liegt zur Pause in Triest mit 0:1 zurück.

46. Weiter geht’s mit Halbzeit zwei – die Gastgeber haben Anstoßrecht.
52. Die Gäste schrammen erneut am Ausgleich vorbei: Offredi faustet einen Eckball aus der Gefahrenzone, das Leder kullert vor die Füße von Karic, der per Aufsetzer den Triestina-Schlussmann überwindet – Lopez klärt jedoch auf der Torlinie für seinen Keeper.
52. Nächster Eckball, nächste Direktabnahme von Karic, dieses Mal volley: Offredi hält sicher.
57. Die Gastgeber erhöhen auf 2:0 – Sarno marschiert durch die gesamte rechte Abwehrseite, sucht den richtigen Moment sowie den Platz für den Abschluss und findet selbigen mit einem Drehschuss ins lange linke Eck.
61. Der Doppelschlag der Triestina führt zum 3:0 – Lepore profitiert von einem unglücklichen Blockversuch von Malomo und bekommt das Leder erneut zwischen die Füße, im zweiten Anlauf überwindet er Poluzzi ins lange linke Eck.
63. Der FCS verkürzt postwendend: Flanke von rechts von Casiraghi, die maßgenau in die Mitte kommt, wo Fischnaller goldrichtig steht und direkt zum 1:3 einnetzt.
75. Die Weiß-Roten sind wieder drin in diesem Spiel: Der frisch eingewechselte Voltan überwindet sowohl Lepore als auch Ligi und zieht von knapp außerhalb des Sechzehners ab – Offredi ist chancenlos, nur noch 2:3.

90 + 5. Schlusspfiff: Der FCS unterliegt Triestina nach einer feurigen zweiten Hälfte mit 2:3.


U.S. TRIESTINA CALCIO 1918 – FC SÜDTIROL 3:2 (1:0)
U.S. TRIESTINA CALCIO 1918 (4-3-1-2):
Offredi; Lepore, Lambrughi, Ligi, Lopez; Rizzo (77. Rapisarda), Giorico (72. Maracchi), Calvano; Sarno (77. Tartaglia); Litteri (77. Mensah), Gomez (90. Granoche)
Auf der Ersatzbank: Valentini, De Luca, Struna, Palmucci, Paulinho, Brivio
Trainer: Giuseppe Pillon
FC SÜDTIROL (4-3-1-2): Poluzzi; El Kaouakibi, Polak, Malomo (84. Magnaghi), Fabbri; Karic (59. Beccaro), Greco (72. Marchi), Tait: Casiraghi (72. Rover); Fischnaller, Odogwu (59. Voltan)
Auf der Ersatzbank: Pircher, Theiner, Vinetot, Morelli, Gatto, Fink
Trainer: Stefano Vecchi
SCHIEDSRICHTER: Andrea Colombo (Como) | Die Assistenten: Massimo Salvalaglio (Legnano) & Riccardo Vitali (Brescia) | Vierter Offizieller: Luca Angelucci (Foligno)
TORE: 1:0 Litteri (15.), 2:0 Sarno (57.), 3:0 Lepore (61.), 3:1 Fischnaller (63.), 3:2 Voltan (75.)
ANMERKUNGEN: Partie hinter verschlossenen Türen, bedeckter Himmel, Temperaturen um 10-11°C, Rasen in gutem Zustand trotz der Regenfälle im Verlaufe des Tages
Gelbe Karten: Greco (FCS | 22.), Lepore (UST | 25.), Ligi (UST | 38.), Risso (UST | 66.), Beccaro (FCS | 66.), Offredi (UST | 89.)
Eckenverhältnis: 1-6 (0-4)
Nachspielzeit: 2min + 5min

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Im Stadio “San Nicola” setzen sich die Biancorossi Pugliesi dank des Treffers von Benedetti (70.) mit 1:0 (0:0) durch – die Süditaliener ziehen aufgrund ihrer besseren Platzierung zum Ende der Regular Season ins doppelte Endspiel um den Aufstieg in die Serie A ein
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Die Worte des Trainers nach der 1:0-Niederlage im Rückspiel des Halbfinals
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Der Kader für das am Freitagabend stattfindende Match im Stadio "San Nicola"
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Die Worte des Trainers in Hinblick auf das Halbfinal-Rückspiel in Bari
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden